Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 06:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:38
Beiträge: 963
Wohnort: am schönen Möhnesee :)
Jöarch hat geschrieben:
:lol: :lol: der ist ja mal gut dein Wunschzettel :lol: :lol:



Da hast Du recht, genial. :lol:

_________________
Petri
Andreas


Bass and Pike fishing bei Faceboock
Ich bei Facebook
Deutscherhechtangler-Club.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 02:02
Beiträge: 6725
Pewo hat ´nen genialen Humor. SEHR SCHÖN gemacht... :lol:

_________________
Beste Grüße und ein dickes Petri vom Möhnesee!

Uli Beyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2011, 16:05 
Offline

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 20:14
Beiträge: 36
Hallo Allerseits,

sehr schön, fränkische Seenplatte, Geburtstag, Neumond und super Chancen. Petrus was willst Du mehr ? Termin ist schon bei mir im Kalender geblockt.
Wenn nix dazwischen kommt, bin ich dabei.

Freu mich schon jetzt wie jeck ! Grüsse aus Kölle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2011, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 02:02
Beiträge: 6725
into the wild hat geschrieben:
Hallo Allerseits,

sehr schön, fränkische Seenplatte, Geburtstag, Neumond und super Chancen. Petrus was willst Du mehr ? Termin ist schon bei mir im Kalender geblockt.
Wenn nix dazwischen kommt, bin ich dabei.

Freu mich schon jetzt wie jeck ! Grüsse aus Kölle.

Hey Ingo!
Das wird ein Spaß... Sieh zu, dass Du früh genug die E-Motorengenehmigung beantragst! "Landratsamt WUG" ist dafür zuständig... :D

_________________
Beste Grüße und ein dickes Petri vom Möhnesee!

Uli Beyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2011, 11:27 
Offline

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 20:14
Beiträge: 36
@ Uli
Danke für den Tipp.

@ Alle
Hier ist der Link zur Website, wegen E- Motor Ferienerlaubnis.
http://www.landkreis-wug.de/index.php?id=1537,132

Beste Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: So 15. Apr 2012, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Okt 2011, 14:13
Beiträge: 62
Na da klink ich mich mal ein. Bin dabei!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 19:09
Beiträge: 276
wenn nichts wichtiges dazwischenkommt bin ich auch dabei. Boot mit Zulassung habe ich.

_________________
Predator fishing, nothing else.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2012, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 22:36
Beiträge: 401
Wohnort: KAMEN
Hallo,
ich werde dieses Jahr auf jeden Fall versuchen an der Möhne dabei zu sein.
Ich bringe auch was mit.......gute Laune ! ;)

_________________
Gruß Ernst

"Letzte Worte eines Hechts: Die Sache hat einen Haken!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2012, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 02:02
Beiträge: 6725
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten von der Seenplatte? Im kommenden Monat geht´s ja allgemein dort los und wir könnten uns langsam darauf einstimmen... :mrgreen:

_________________
Beste Grüße und ein dickes Petri vom Möhnesee!

Uli Beyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Forentreffen 2012 Fränkische Seenplatte
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2012, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Mär 2011, 14:38
Beiträge: 296
Wohnort: Kirchdorf an der Amper
Uli Beyer hat geschrieben:
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten von der Seenplatte? Im kommenden Monat geht´s ja allgemein dort los und wir könnten uns langsam darauf einstimmen... :mrgreen:



Gut dass Deine bayerischen Spione tatsächlich am WE vor Ort waren und den Großen Brombachsee schon einmal "observiert" haben! :D Denn während die anderen 4 Gewässer der Seenplatte noch vor sich hinschlummern und noch bis August Schonzeit haben, ist der Große Brombach heuer schon seit Mai offen! So ging´s am Samstag bei zunächst regnerischem Wetter aufs Wasser. Neben Steff war diesmal auch unser Kollege Andi mit am Start und bildete mit seinem Boot sozusagen die Vorhut.

Anfangs gingen in kurzer Zeit mehrere kleinere Hechte an den Haken, doch dann wurde es zäh. Andi vermeldete derweil von der anderen Seite des Sees Erfolg und wir machten uns ebenfalls in diese Richtung auf. Unser Kollege konnte schleppender Weise mehrere Fische darunter zwei schöne Zander (70+78) landen, während bei uns lediglich noch ein Hecht beim Werfen überlistet wurde. Dann machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Die Wolken hatten sich verzogen und die Sonne verwandelte meine Kniescheiben in glühende Mini-Herdplatten. :oops: Ein Sturm zwang uns schließlich zu einer ungewollten Pause die wir nutzten um die Zimmer klar zumachen und etwas zu essen.
Rechtzeitig zur Dämmerung waren wir jedoch wieder auf dem Wasser. Fünf weitere Zander bis 77cm und drei Hechte beim Jiggen und Dropshotten machten den Abend zu einem echten Erfolg. :D

Am nächsten Morgen waren wir dann schon um 5 Uhr am Start, denn wir wussten der Wind würde uns heute das Leben richtig schwer machen. Ein Hecht auf das G-System bei mir und ein weiterer bei Steff, doch dann wurde es langsam pervers. Andi warf mit seinem Boot bei starkem Seegang als erstes notgedrungen das Handtuch! Steff steuerte noch eine ruhigere Bucht an und überlistete noch zwei Fische beim Dropshotten, während mir noch ein Hecht auf die Sardine einstieg. Dann kämpften auch wir uns durch den Sturm zurück zum Hafen.

Trotz des Wetterchaos ein erfolgreiches Wochenende mit vielen Fischen darunter mehrere wirklich schöne Zander. Die Waller waren diesmal wohl nicht in Stimmung!

Bald gehen die anderen Seen auf...ich halt euch auf dem laufenden bevor wir dann den Countdown einläuten und in die Planungsphase übergehen.

Grüße aus Bayern

Pewo


Dateianhänge:
Hecht.JPG
Hecht.JPG [ 231.96 KiB | 4919-mal betrachtet ]
steffzander.JPG
steffzander.JPG [ 64.77 KiB | 4919-mal betrachtet ]
zand.JPG
zand.JPG [ 183.09 KiB | 4919-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von pewo78 am Di 10. Jul 2012, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de