Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: Sa 18. Okt 2025, 16:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Di 24. Jul 2012, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:24
Beiträge: 116
Ja stellenweise war es echt extrem von den Stückzahlen und auch große Fische waren dabei! Das lag an dem vielen Salzwassereinstrom in einigen Regionen und den recht kühlen Temperaturen, das war wie "Red Bull" für die Hechte! ;-)

Auch die Händler dürfte das Beißverhalten freuen, denn es wurden teilweise 10-20 Gummis am Tag geschrottet.

Grüße
Robert

_________________
Robert
Team Bodden-Angeln
http://www.bodden-angeln.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Di 21. Aug 2012, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:24
Beiträge: 116
21.08.2012 +++ Klasse Sommerangeln! +++

Bei angenehmen Temperaturen zeigten sich die Boddengewässer von ihrer besten Seite. Wind, Regen und Hitzetage waren die Ausnahme. Meist kühlte der Seewind die Temperaturen und Regen gab es ebenfalls selten. Insbesondere die Hechte zeigten sich in guter Beißlaune. Die Stückzahlen lagen täglich im zweistelligen Bereich. Neben den gut vertretenen Größen zwischen 65 und 75 cm gingen auch zahlreiche kapitale Fische an die Köder. Die 120er Marke wurde dabei auch mehrmals überboten. Die Zander zeigten sich da etwas launischer und es wechselten sich gute mit schlechten Tagen ab. Strömung, Wassertrübung und Wind waren hier die Faktoren. Es konnten aber wieder einige gute Fische bis Ende 80 gefangen werden. Bis auf die Standorte Kröslin und Stahlbrode, wo noch recht ordentlich Barsch gefangen wurde, machten die gestreiften Räuber nur durch gelegentliche Fänge auf sich aufmerksam. Da fingen wir halt kampfstarke Hechte auf das leichte Gerät. Sehr gut verliefen die Dorschtouren, wie eigentlich schon das ganze Jahr über. Zeitungsmeldungen über abgemagerte Dorsche können wir keinesfalls bestätigen. Feiste Fische mit richtig Fleisch auf der Gräte sorgten für spannende Drills und kurzweilige Tage. Auch die Wrackfischerei auf Dorsch lief so gut wie lange nicht mehr, hier wurden Fische bis 95 cm gefangen. Sehr viel Spaß machten die Tage mit Junganglern, die zahlreiche schöne Fische landen konnten. Mal sehen was die nächsten Wochen so bringen, wir freuen uns jedenfalls auf die Gäste und werden alles tun das sie mit einem Lachen von Bord gehen. Ein paar freie Termine gibt es auch noch. Wer die Herbstsaison von September bis Weihnachten mit uns fahren möchte sollte sich allerdings beeilen. Maritta findet aber bestimmt noch etwas für Euch.

Viel Petri Heil wünscht Euer Team Bodden-Angeln!

_________________
Robert
Team Bodden-Angeln
http://www.bodden-angeln.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 12:37 
Offline

Registriert: Mi 19. Okt 2011, 17:14
Beiträge: 44
Wohnort: Exil-Rüganer
so, war das letzte Wochenende mal wieder auf Deutschlands größter Insel unterwegs, um den Boddenhechten ein wenig nach zustellen:
Samstag: schönstes Wetter, Wind 3-4Bft und Hechte ohne Ende. Bis zum abend fanden sich 37 Stück zum "Guten Tag" sagen am Boot ein.
Sontag früh wurde noch nochmal für 4 Stunden die Rute geschwungen, und es fanden sich weitere 18 Stück am Boot ein.

Topköder: oller FZ in Eigenregie lackiert und "verschönert",
6 - er Kopyto Schockfarbe und motoroilglitter

Meter-Marke wurde nicht geknackt :( :( :( , sonst "normale" Boddengröße von 60-90 cm alles dabei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2012, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:24
Beiträge: 116
04.10.2012

++++Herbstsaison in vollem Gange!++++

Die Zeichen sind eindeutig der Herbst steht vor der Tür und damit eine klassische Zeit zum Fischfang an den Bodden. Allerdings konnten wir im Spätsommer sehr beständige Fänge mit zahlreichen kapitalen Fischen erzielen. Insbesondere die Hechttouren liefen sehr erfolgreich mit meist zweistelligen Tagesfängen pro Boot. Natürlich ist der Meterhecht nicht jedes mal dabei, aber sehr regelmäßig. Auffällig waren die zahlreichen Fische über 110 cm darunter auch drei Fische über 120 cm. In den letzten Tagen wurde die Hechtfischerei allerdings etwas schwieriger, man kann aber davon ausgehen das dies nur kurze Schwankungen sind. Sehr schöne Zander bis 92 cm konnten ebenfalls gelandet werden. Insbesondere bei den Nachttouren kann man in dem ein oder anderen Großzander rechnen. Die Dorsche zogen wieder dichter unter Land und lassen sich trotz der zahlreichen Netze in ordentlichen Stückzahlen fangen. Allerdings müssen Wind und Strömung passen. Die Spinnfischerei in Wassertiefen von 6-12m ist oftmals sehr spannend. Unsere Gruppenreise nach Norwegen war ein voller Erfolg. Insgesamt konnten 26 Heilbutts gelandet werden, darunter drei Fische um die 60 kg. Bis auf einen Gast konnten alle ihren Heilbutt landen. Mit dem Revier Vengsoya hat unser Freund Volker Dapoz ein traumhaftes Revier entdeckt. Die Infrastruktur muss allerdings noch entwickelt werden, damit wir im nächsten Jahr mit 14 Gästen fahren können. Dorsche bis 18 kg, Rotbarsche bis 3,5 kg, Seelachse, ein Leng von 25 kg und zahlreiche Lumps rundeten die Fischerei ab. Fotos und ein kleiner Bericht sind in Arbeit. Ein paar Bilder findet ihr schon einmal auf unserem Facebookauftritt: http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 459&type=1
Die nächste Heilbutttour findet Anfang September 2013 statt.
Das Team Bodden-Angeln hat zwei neue Guides in seine Reihen aufgenommen. Kay Steinwert und Rocco Kubbe werden uns ab sofort nebenberuflich unterstützen. Beiden haben den notwendigen Seeküstenschifferschein (SKS) bestanden und weißen bereits einen großen Erfahrungsschatz im Raubfisch- und Boddenangeln auf. Rocco kommt aus Bremen und ist dort Mitglied im SHIMANO Raubfischteam. Als leidenschaftlicher Spinnfischer angelt er in seinem Hausgewässer Weser. Seit Jahren kommt er an die Bodden, erst als Gast und dann als Mietbootskipper. Hierbei hat er sich sehr gute Gewässerkenntnisse und Erfahrungen als Skipper angeeignet. Ein ähnliche Biographie hat auch Kay. Der nachdem er einige Touren als Gast bei uns gefahren ist, sich ein eigenes Boot zulegte und damit die Bodden und sein Hausgewässer, die Elbe nördlich von Magdeburg, unsicher machte. Damit hat er sich einen ganz eigene Blick auf die Fischerei geschaffen, von der auch unsere Team etwas mitnehmen wird. Beide sind aus dem Holz geschnitzt wie unsere anderen Guides und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen immer eine gute Rückkehr in den Hafen, sowie viel Petri Heil! Die nächsten Wochen fahren wir unsere Flotte im Vollastbereich und hoffen auf gute Wetterbedingungen und freuen uns auf die leuchtenden Augen der Gäste wenn der Traum in Erfüllung gegangen ist.

In diesem Sinne Petri Heil!
Euer Team Bodden-Angeln

_________________
Robert
Team Bodden-Angeln
http://www.bodden-angeln.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2012, 11:19 
Offline

Registriert: Mi 19. Okt 2011, 17:14
Beiträge: 44
Wohnort: Exil-Rüganer
war am Samstag mal wieder auf dem Bodden gewesen um den Hechten nachzustellen. Zwei Bekannte aus Berlin haben mich begleitet (davon einer Anfänger)
trotz bescheidenem Wetter war es doch ein recht erfolgreicher Angeltag:
17 Hechte sagten brav guten Tag, wobei einige mit Handlandung ins Boot geholt werden mussten (Kescher zu klein ). 8 Hechte waren Ü-90 und zwei davon mit 107 cm zwei schöne Mutti´s.
Zwei weitere Ü-100 (geschätzt) wurden beim Drill am Boot verloren. Bisse gab es auch noch einige
Alles im allem ein schöner Tag, außer das der Anfänger alle Ü-100 (auch die im Drill verloren gegangen sind) an der Rute hatte :evil: :evil: :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2012, 11:25 
Offline

Registriert: Mi 19. Okt 2011, 17:14
Beiträge: 44
Wohnort: Exil-Rüganer
war am Wochenende mal wieder auf dem Bodden unterwegs.So toll wie das Wetter am Samstag war (Wind gegen Null) und Sonnenschein, so schlecht waren auch die Fangzahlen. Mit Ach und krach konnten 8 Kontakte verzeichnet werden (bei drei Anglern) wobei nur einer 85 cm war. Idealerweise konnte man sich fast trockenes Fußes über das Wasser begeben :!: :!: (an einer Stelle waren 27 gezählte Boote in Sichtweite :!: :!: :!: :!: )
Sonntag, genau das Gegenteil. Viele Boote blieben im Hafen (Sichtweite maximal 20-30 m) aber Windstille. Bedient durch Strömung ein wenig Drift. In 4 Stunden hatten wir 6 hechte im Boot (mit zwei Anglern) , wobei 3 Hechte folgende Maße hatten:
113 cm (10 Kg) , 96 cm und 95 cm

Alles in allem, ein schönes Wochenende, trotz der geringen Fangzahlen


Dateianhänge:
Bild klein.jpg
Bild klein.jpg [ 76.67 KiB | 6323-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Di 23. Okt 2012, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:24
Beiträge: 116
23.10.2012

+++ Großhechtalarm auf den Bodden! +++

Eine ganze Serie von kapitalen Hechten wurde gekrönt von einem 133 cm Traumfisch (Fotos folgen!), den unser Stammgast Alexander Scharpegge auf einen 30cm XXL Shad fangen konnte. Petri Heil an dieser Stelle vom ganzen Team. Weitere fünf Hechte überboten die 120 cm Marke (120,121, 121, 122, 124 cm) gefolgt von zahlreichen Fischen über 110 cm. Das beste Einzelergebnis waren 6 (!!) Meterhechte (100, 108, 111, 114, 115, 118 cm) in einem Boot. Ein Traumergebnis für die Gruppe vom Oberrhein. Diese Ergebnisse täuschen etwas darüber hinweg, dass die Fischerei nicht immer einfach war. Geduld, Ausdauer und der intensive Austausch im Team sorgten oftmals für den Erfolg bei nicht gerade einfachen Bedingungen. Erst waren es Wind, starke Strömung und Dauerregen der das Angeln erschwerte. Dann wurde es Windstille, Sonne, viel Schwimmkraut in Kombination mit sehr klarem Wasser. So gab es einzelne Tage wo um jeden Biss gekämpft werden musste und die Fische nur kleine Aktivitätsphasen hatten und auf ganz bestimmte Köder und Köderführung reagierten. Die Stückzahlen waren aufgrund des guten Bestandes an Hechten zwischen 65 und 75 cm meist zweistellig, aber nicht so beständig wie im Sommer. Zudem haben wir viele Großköderangler zu Gast, an denen ein 70er Hecht nicht so oft hängen bleibt. Das wirkt sich natürlich auf das Gesamtergebnis aus. Die Barsche fahren richtig zur Höchstform auf. Kapitale Fische über 40 cm sind zwar recht selten, dafür stimmt die Durchschnittsgröße mit 30-35 cm und die Stückzahl. Zander fangen wir zwar recht ordentlich aber nur vereinzelt größere Fische über 70 cm, die meisten sind 50-65 cm. Die besten Aussichten hat man bei den Nachttouren, die wir bis Dezember noch anbieten. Die Dorschfischerei läuft beständig mit guten Durchschnittsgrößen, insbesondere unter Land. Im tiefen Wasser gibt es eher den Nachwuchs zu fangen. Die zahlreichen Netze behindern zwar etwas, es finden sich aber immer noch freie Plätze mit gut genährten Leos. In den nächsten Tagen werden die Temperaturen wieder deutlich kühler und wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche Fischerei mit zahlreichen Gästen.

Petri Heil! Euer Team Bodden-Angeln

_________________
Robert
Team Bodden-Angeln
http://www.bodden-angeln.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2012, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Jul 2011, 20:25
Beiträge: 56
Moin,
interessante Boddennews gibt es momentan auch in der Rubrik "Blutig oder tot".


Petri


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2012, 18:45 
Offline

Registriert: Do 28. Apr 2011, 13:54
Beiträge: 133
wessel54 hat geschrieben:
war am Wochenende mal wieder auf dem Bodden unterwegs.So toll wie das Wetter am Samstag war (Wind gegen Null) und Sonnenschein, so schlecht waren auch die Fangzahlen. Mit Ach und krach konnten 8 Kontakte verzeichnet werden (bei drei Anglern) wobei nur einer 85 cm war. Idealerweise konnte man sich fast trockenes Fußes über das Wasser begeben :!: :!: (an einer Stelle waren 27 gezählte Boote in Sichtweite :!: :!: :!: :!: )
Sonntag, genau das Gegenteil. Viele Boote blieben im Hafen (Sichtweite maximal 20-30 m) aber Windstille. Bedient durch Strömung ein wenig Drift. In 4 Stunden hatten wir 6 hechte im Boot (mit zwei Anglern) , wobei 3 Hechte folgende Maße hatten:
113 cm (10 Kg) , 96 cm und 95 cm

Alles in allem, ein schönes Wochenende, trotz der geringen Fangzahlen


zum Glück haben sie nicht so gut gebissen....

_________________
Catch & Release!

---------------------

Gruß Hechtjoe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boddennews
BeitragVerfasst: Mi 24. Okt 2012, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:24
Beiträge: 116
Für die Freunde lebender Hechte gibt es hier noch ein wenig Bildmaterial vom 133cm aus den letzten News:

Dateianhang:
IMG_7142.jpg
IMG_7142.jpg [ 127.53 KiB | 6101-mal betrachtet ]


Dateianhang:
IMG_7160.jpg
IMG_7160.jpg [ 139.98 KiB | 6101-mal betrachtet ]


Petri nochmals Alex auch an dieser Stelle!

_________________
Robert
Team Bodden-Angeln
http://www.bodden-angeln.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 34  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de