Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: Sa 18. Okt 2025, 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: Sa 30. Okt 2010, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:38
Beiträge: 963
Wohnort: am schönen Möhnesee :)
Hallo Petrijünger,

wir kommen gerade vom Kanal zurück. Es lief nicht wirklich gut. Die Fische waren aus irgendwelchen Gründen nicht beiß willig.
Die, die wir zum Landgang überreden konnten, waren hart erarbeitet.

Wir haben grundnah mit 7cm Sandra, Big Hammer 6cm und kleinen Kopytos geangelt. Beissen wollte auf diese Art und Weise nichts.
Ich wechselte dann auf Wobbler (Illex Squirell61). Jetzt hatte ich endlich mal einen Nachläufer und einen Mini Barsch konnte
ich sogar landen. Weil das auch noch nicht das wahre war, montierte ich einen Salmo Hornet sinking. Und siehe da, Nachläufer ohne ende.
Den gößten den ich landen konnte war ca. 20cm groß. Doris konnte leider keinen Barsch zum Landgang überreden.


Morgen geht es dann zur Ahse, mal sehen ob wir noch einen Hecht o. Döbel zum Fototermin überlisten können.


Dateianhänge:
IMG_0357.jpg
IMG_0357.jpg [ 21.79 KiB | 5412-mal betrachtet ]

_________________
Petri
Andreas


Bass and Pike fishing bei Faceboock
Ich bei Facebook
Deutscherhechtangler-Club.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: Sa 30. Okt 2010, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Okt 2010, 11:48
Beiträge: 124
Wohnort: Lippborg
Hi Andreas!
War heut an diversen Spots an der Lippe aber konnte nur nen knapp 40´er Döbel (aber richtig fett) auf einen Illex RS erwischen. Ein paar Barsch-Nachläufer aber sonst auch nichts. Von Hecht war heute nichts zu sehen, mal gucken was Morgen so los ist ;)

_________________
Wer Zuhause sitzt fängt garantiert nichts!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: So 31. Okt 2010, 20:08 
Offline

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 12:09
Beiträge: 124
Tach zusammen,
bin gestern und heute an der Lippe gewesen. Gestern gab es 2 Hechte um die 50zig und einen richtig fetten Austeiger!
Echt ärgerlich, aber da er direkt nach dem Einwurf gebissen hat stehen die Chancen gut da er in den nächsten Tagen noch mal an den Haken kommt. Denke ich kenne jetzt seinen Standplatz! Stand schon ein wenig an der Stelle und habe mit dem Bleikopf ein nettes kleines Plateau ertastet...und dann stieg der Hecht auch schon ein, nach ca. 1 min leider auch wieder aus!
Heute ging dann mal gar nichts, aber bei dem Wetterwechsel im Verlauf des Tages auch kein Wunder!
Naja vll. gehe ich morgen noch mal ein wenig los!

_________________
Gleich knallt es!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: So 31. Okt 2010, 20:35 
Offline

Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:51
Beiträge: 169
Wetterwechsel hatte aus meiner Sicht keinen Einfluss, in einer Stunde drei Bisse, und ein 30er Barsch blieb hängen. An meiner favorisierten Stelle saßen zwei Ansitzer, die eifrig Rotaugen fürs Hechtangeln aus der Ruhr zerrten.
Vor dem einsetzenden Nebel ging es richtig rund, da hatte ich jedoch noch zwei Abrisse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:38
Beiträge: 963
Wohnort: am schönen Möhnesee :)
Wir denken schon das das Wetter eine Rolle gespielt hat. Am Samstag waren die Barsche im DHK extrem vorsichtig. Wir konnten mehrmals
beobachte wie die Nachläufer mit dem Köder spielten (anstubsten). Es brachte auch nichts in diesem Moment den Köder zu beschleunigen
oder stehen zu lassen. Sie wollten nicht richtig beissen. Wenn sie gebissen hatten dann ganz knapp.

Gestern waren wir an der Ahse. Hier waren die Fische auch sehr launisch. Wir konnten einen Hecht (ca50 -60cm, wir haben íhn nicht gemessen)
zum Fototermin überreden. Doris hatte noch einen guten Biss, konnte ihn aber nicht verwerten.

Bei den Döbeln war Funkstille angesagt. Normalerweise geht bei den Döbeln immer was.



Wie gesagt, wir glauben das es am Wetter lag. Der Regen ist nicht das übel gewesen, wir haben bei Regen immer gut
gefangen. Das ausschlaggebende war der Luftdruck, der hatte in den lezten Stunden eine Berg und Talfahrt hinter sich.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Sonntag 08:19, die Berg und Talfahrt des Luftdrucks in den letzten 24Std.
K640_IMG_0360.JPG
K640_IMG_0360.JPG [ 47.42 KiB | 5359-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Normalerweise haben wir bei Regen immer gut gefangen
K640_IMG_0365.JPG
K640_IMG_0365.JPG [ 52.4 KiB | 5359-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Da ist der Kleine, er schwimmt wieder putz munter in der Ahse und kann sich bald vermehren
P.s. das mit den schönen Fotos müssen wir noch üben :-)

K640_IMG_0364.JPG
K640_IMG_0364.JPG [ 77.53 KiB | 5359-mal betrachtet ]

_________________
Petri
Andreas


Bass and Pike fishing bei Faceboock
Ich bei Facebook
Deutscherhechtangler-Club.de


Zuletzt geändert von Andreas Sell am Mo 1. Nov 2010, 11:03, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:38
Beiträge: 963
Wohnort: am schönen Möhnesee :)
Hier kommen noch ein schönes Foto


Dateianhänge:
K640_IMG_0367.JPG
K640_IMG_0367.JPG [ 228.73 KiB | 5358-mal betrachtet ]

_________________
Petri
Andreas


Bass and Pike fishing bei Faceboock
Ich bei Facebook
Deutscherhechtangler-Club.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 11:33 
Offline

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 12:09
Beiträge: 124
Petri zum Ahse-Hecht!
Erst das diesige regenerische Wetter bis zum Mittag und dann blauer Himmel mit strahlendem Sonnenschein hat den Räubern definitiv auf den Magen geschlagen!
In der Ahse habe ich früher auch immer gerne gefischt, die besten Döbel habe ich immer auf dem geraden Stück hinter dem Burghügel gefangen...war ich schon lange nicht mehr, obwohl ich noch die Karte habe...aber so ist das leider wenn man nicht mehr in Hamm wohnt...dann nutze ich die Zeit lieber in der Lippe!
Obwohl die Ahse ein sehr reizvolles Gewässer ist, der Aalbestand ist auch nicht von schlechten Eltern!

_________________
Gleich knallt es!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:38
Beiträge: 963
Wohnort: am schönen Möhnesee :)
Stefan Witteborg hat geschrieben:
...der Aalbestand ist auch nicht von schlechten Eltern!



Da hast Du recht, dieses Jahr hat ein Vereinskollege einen Aal von 94cm gefangen. Letztes Jahr wurden einige
zwischen 80 u. 90cm gefangen.

_________________
Petri
Andreas


Bass and Pike fishing bei Faceboock
Ich bei Facebook
Deutscherhechtangler-Club.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Okt 2010, 11:48
Beiträge: 124
Wohnort: Lippborg
Weiß einer von Euch (Andreas/Stefan) wo man am besten parken kann wenn man in Werries oben vor der Schleuse angeln möchte (am DHK)? Bislang war ich da noch nie, aber es wird doch bestimmt ne interessante Stelle sein. Unten ist klar (entweder vor der Bürcke rechts rein, oder sofort danach auf dem Parkplatz).

_________________
Wer Zuhause sitzt fängt garantiert nichts!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues aus NRW `10
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:38
Beiträge: 963
Wohnort: am schönen Möhnesee :)
Hallo Jens,

Angeltechnisch geht zwischen Schleuse Werries oberhalb und Ostwennemar Str. wenig. Wir haben dort fast nichts erwischt.
Hinzu kommt noch das der Gewässergrund ziemlich schlammig ist und die Sichtweite an manchen Tagen unter 20cm liegt.
Jetzt wird die Schulwegbrücke auch noch höher gelegt damit die Euroschiffe besser drunter her passen. Dort ist alles abgesperrt.
Durch die Büsche kommt man allerdings noch, da kannst Du noch angeln.

Zum Parkplatz:
ca. 300m bevor Du über den Kanal an der Schleuse fährst kannst links in den Fuchsweg einbiegen, da kannst Du dann Parken.
Oder auf der rechten Seite wo die Bushaltestelle ist, da ist ein Buswendeplatz. Parken eigendlich verboten, aber dort parken
öfter Autos.

_________________
Petri
Andreas


Bass and Pike fishing bei Faceboock
Ich bei Facebook
Deutscherhechtangler-Club.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de