Räubertreff
http://forum.uli-beyer.com/

Ebro und Umgegend
http://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=14&t=17
Seite 1 von 5

Autor:  Uli Beyer [ Do 2. Sep 2010, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Ebro und Umgegend

Da wir ja auch einen heißen Draht nach Spanien haben, möchten wir an dieser Stelle ab und an einmal über tolle Fänge und sonstiges vom Ebro berichten. Wer dort auch hinfährt, darf sich hier gern mit seinen Fängen beteiligen...

Dateianhänge:
Dateikommentar: Ein uralter Ebro-Zander
DSC_6472.JPG
DSC_6472.JPG [ 745.76 KiB | 8718-mal betrachtet ]

Autor:  Michael S. [ Mo 6. Sep 2010, 00:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ebro und Umgegend

Bin gerade wieder mal auf Dienstreise in Spanien und wohnte gestern noch in einem Hotel direkt am Ebro (in der Nähe des Ebro-Delta). Leider ist keine Zeit zum Angeln, aber immer wieder schön hier zu sein...

Gruß
Michael

Autor:  Gummihecht [ Mi 12. Jan 2011, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ebro und Umgegend

Guten Abend,
ich werde Ende März zum ersten Mal zum Ebrostau fahren,
vielleicht kann mir hier jemand ein paar Tips mit auf den Weg geben!?
Hauptsächlich mit Kunstköder auf Zander und eventuell ein bisschen die Waller ärgern.

Wäre für Köderinformationen fürs Frühjahr am Ebro sehr dankbar :!: :idea: ;)

Autor:  Marcel E. [ Do 13. Jan 2011, 00:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ebro und Umgegend

Hier mal ein paar Bilder von Christian Müller und mir von letztem Jahr August. Im April geht es wieder hin :). Ich kann es schon kaum erwarten. :D An der Größe wird dann hoffentlich gearbeitet ;).

Mit freundlichen Grüßen,
Marcel


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Autor:  Uli Beyer [ Do 7. Apr 2011, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ebro und Umgegend

Hallo zusammen,
ab Dienstag werde ich mit Murdock und Carola eine kleine Dienstreise an den Ebro unternehmen. Wir bemühen uns, mit ordentlichen Fanginfos und Bildern wieder zurück zu kommen. Hat hier jemand noch ein paar brand-aktuelle Tipps für Mequinenza und Umgegend?!? :D

Autor:  Marcel E. [ Fr 8. Apr 2011, 00:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ebro und Umgegend

Uli Beyer hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ab Dienstag werde ich mit Murdock und Carola eine kleine Dienstreise an den Ebro unternehmen. Wir bemühen uns, mit ordentlichen Fanginfos und Bildern wieder zurück zu kommen. Hat hier jemand noch ein paar brand-aktuelle Tipps für Mequinenza und Umgegend?!? :D


Da ja momentan dort die Temperaturen immer weiter ansteigen, behaupten schon ein paar böse Zungen, es würde nicht mehr lange dauern, dann fangen die Welse an zu laichen.
Ich persönlich kann (und will) mir nicht vorstellen, dass die Welse schon so schnell anfangen zu laichen. Nur weil das Oberflächenwasser im Stausee angeblich knapp 20°C hat, heißt es noch lange nicht, dass das Wasser insgesamt so warm ist, dass die Laichzeit beginnt, oder ? Des Weiteren fließt ja kälteres Wasser aus dem Segre und dem Cinca in den Riba Roja Stausee. Ich habe ein bisschen Panik, dass die Welse genau zu der Zeit laichen, wenn wir da sind. Wir fahren ja nur 3 Tage später als du los ;).
Wie siehst du das ganze denn Uli ?

Mfg,
Marcel

Autor:  Manuel [ Fr 8. Apr 2011, 06:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ebro und Umgegend

@Marcel E.
Auch wenn die Welse im Laichgeschäft sein sollten sind sie das nicht überall gleichzeitig.
Du hast ja Ausweichmöglichkeiten, oberer Stausee, unterer Stausee, Segre und Cinca dort sind immer unterschiedliche Temperaturen.

Wenn du Glück hast bist du kurz vor der Laichzeit da, zu dieser Zeit hab ich z.B. an der Saone richtig gute Erfahrung gemacht…

Gruß Manuel

Autor:  Uli Beyer [ Fr 8. Apr 2011, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ebro und Umgegend

Eine Verschiebung um mehr als 4 Wochen halte ich für extrem unwahrscheinlich. Ich habe die immer ca. Mitte Mai im Laichgeschäft gesehen und habe deshalb diesbezüglich gar keine Angst... Auch dürfte es durch das große Gewässersystem viele Ausweichmöglichkeiten geben - wie oben schon richtig festgestellt!
Ich werde berichten (nachher...). :D

Autor:  Manuel [ Fr 8. Apr 2011, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ebro und Umgegend

@Uli,
mit welchen Ködern angels du in Spanien überwiegen auf Wels?

Gruß manuel

Autor:  Uli Beyer [ Sa 9. Apr 2011, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ebro und Umgegend

Gummfische und Spinner meistens...

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/