Räubertreff
http://forum.uli-beyer.com/

Anglerisches Fernweh...
http://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=15&t=150
Seite 1 von 2

Autor:  Uli Beyer [ Do 9. Sep 2010, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Anglerisches Fernweh...

Man hört und liest ja verdammt viel über tolle Angeldestinations. Wovon habt Ihr Euch besonders beeindrucken lassen und wo möchtet Ihr mal besonders gern hinfliegen, um Traumfischen nachzujagen? :roll:

Autor:  Andreas Sell [ Do 9. Sep 2010, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anglerisches Fernweh...

Im Blinker oder der Fisch u. Fang habe ich etwas über die Kapverden gelesen. Der marlin würde mich dort schon reitzen.
Vielleicht wird dieser Traum ja irgendwann mal wahr. Schweden und Norwegen würden mich auch reitzen.
Allein schon wegen der Natur.

Autor:  hechtangler2911 [ Di 14. Sep 2010, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anglerisches Fernweh...

Bei mir sind es dann Canada,wegen der Muskys und dem Namaycush.
Dieser Traum wäre ja beinahe in Erfüllung gegangen,aber der Reiseanbieter
konnte ja den Hals nicht voll genug bekommen,deswegen ist es erst einmal
verschoben,wird aber später ganz bestimmt mal in Angriff genommen. :P

Autor:  Uli Beyer [ Di 14. Sep 2010, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anglerisches Fernweh...

Mein Freund Carl war gerade in Kanada und hat wieder einige tolle Fische gefangen. Was die letzten Tage ging, weiß ich noch nicht. Vielleicht schreibt er uns einen Bericht für die Seite hier! Einen habe ich ja schon von der letzten Tour... ;)

Autor:  Marvin [ Do 30. Sep 2010, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anglerisches Fernweh...

Und wie lange ist der immer dort ? ich glaub 10tage reichen da nicht aus,oder? Hab mir mal sagen lassen das 20 Hechte am Tag gut sind,aber 2 Muskys in der Woche schon top seien! Und ohne Guiding kann man(n) es ehh vergessen...
Wer weiß da mehr?`auch was die Preise angeht?

Lg Marvin

Autor:  Kark [ Fr 1. Okt 2010, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anglerisches Fernweh...

Ich habe mal eine Reportage über den Sklavensee in Kanada gesehen. Da war jemand zum Hechtfischen.
Im Prinzip war fast jeder Wurf ein Treffer.... auch viele schöne Fische dabei.
So eine Reise wäre mal ei Traum. Kostenpunkt ohne Flug und Spesen für eine Woche (7 volle Angeltage) Guiding, Unterkunft, Essen, Boot, etc. 3670$.

Mit Flug und allem bestimmt so 5000$...dafür gibt es aber eine unvergessliche Natur und Hechte satt :D

Autor:  Marvin [ Fr 1. Okt 2010, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anglerisches Fernweh...

Wenn ich nächstes Jahr endlich mal nach Schweden kommen sollte,bin ich auch schon glücklich :D

Autor:  Manuel [ Do 27. Jan 2011, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anglerisches Fernweh...

Hallo,
ich war schon zwei mal in Kanada (Yukon) auf Namykush und Hecht, wobei das Hechtangeln dort nur für ein paar Stunden als Abwechslung dient (wenn man die Hechte gefunden hat) denn wenn sie in Beißlaune sind ist wirklich jeder Wurf ein Treffer, da man nur mit Einzelhaken ohne Widerhaken Angelt geht das Abhaken recht schnell und somit kann man in zwei bis drei Stunden und drei Leuten schon auf über 150 hechte kommen wo auch einige 90er dabei sind und ein Meter früher oder später auch dran hängt.
Dort wo ich war sind die Hechte recht schlank und mit den Bodden oder Irischen Hechten nicht zu vergleichen wobei es doch recht viel Spaß macht da man sie im Frühjahr (Juni nach dem Eisaufbruch) in 50cm bis 1m tiefem Wasser mit Oberflächenköder Fängt.

Das Angeln auf Nanykush ist der Hammer, meistens wird geschleppt mit Blinkern die recht hektisch laufen und der Biss kommt meistens mit Ansage, erst ruckt es ein paar mal in der Rutenspitze dann lässt du den Köder kurz ab sinken und ziehst schnell an und BANG das Ding sitzt, leider bin ich noch nicht über 90cm hinaus gekommen aber war schon bei 1m großen dabei und jeder wo so einen biss bekam hat erst mal gerufen „Stop ich hab ein Hänger“ bevor der Hänger sich anfing zu bewegen.

Allein die Kulisse was die Landschaft und Natur angeht ist schon was geiles, wo hat man schon die Möglichkeit ca. 20Stunden bei Tageslicht zu Fischen oder beim Angel nur 100 Meter neben einer Elchkuh mit zwei Jungen zu Stehen während man im T-Shirt angelt und hinter einem die Berge voll Schnee liegen… und so geht es ewig weiter.

Wenn es nicht so ne Stange Geld wehre würde ich wohl fast jedes Jahr dort sein aber da es im Leben noch wichtigeres gibt wie Angeln und es ja noch genügend Fische auf anderen Teilen dieser Welt gibt fällt es wohl erst mal aus, aber ich kann nur sagen das es sich lohnt und wenn sie mal nicht so richtig Beißen wollen kann man dort einfach die Landschaft genießen wehrend man am Ufer entlang schleppt ohne das es einem Langweilig ist.

Ich war jetzt schon in ein paar Ländern zu Fischen, Alle schön und super aber Kanada ist doch schon was ganz besonderes.

Ich glaub ich könnt über diese Erfahrung Kanada noch so viel mehr schreiben aber naja, vielleicht kommt ich ja mit den paar Worten schon jemand weiter helfen.

Gruß Manuel

Autor:  Marcel E. [ Do 27. Jan 2011, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anglerisches Fernweh...

Ich werde nach Abschluss meines Studiums mal für 2 Wochen in die USA/Canada fliegen. Ich möchte unbedingt mal auf Muskie und auf Tarpon fischen.

Autor:  Kai [ Do 27. Jan 2011, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anglerisches Fernweh...

Mich würden mal die dicken Blauflossenthune vor Neuschottland reizen, da weiß man was man geleistet hat....außerdem gewinnt das Poppern auf Riffbeisser wie GT`s immer mehr an meinem Interesse...knallharte Bisse und Drills sind da garantiert, ich hab gesehen wie Leute mit Rohrzangen die Stella Bremse zugedreht ham und immer noch Schnur ablief :mrgreen:

Einer meiner größten Wünsche jedoch liegt gar nicht so fern...Einmal mit dem König der Salmoniden messen...ja so ein Huchen mit 15 Kg +....das wär mein Süßwassertraum :)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/