Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: Fr 17. Okt 2025, 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Sa 22. Jan 2011, 23:51 
Offline

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:53
Beiträge: 25
Hi Leute,
wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal die CMW Spin System 3 in der Hand gehabt hat oder sie sogar fischt. :?:
Ich hab sie letztes Jahr auf der Anglermeile in der Hand gehabt und fand sie ziemlich geil :oops: (was mir besonders gut gefallen hat war, dass sie sehr leicht in der Hand lag und auch ganz schön schnell war..)
Würde aber die gekürzte 2,60m version vorziehen...
wollte damit bis zu 15cm lange Gummis fischen mit nicht viel mehr als 15 grämmchen und mittelgroße Wobbler....

_________________
tight lines...

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Mo 24. Jan 2011, 23:30 
Offline

Registriert: Di 7. Sep 2010, 14:23
Beiträge: 49
Hi Jonas,

ich fische die Rute in 270 bis 60 g Wurfgewicht. Die Rute ist klasse um im Rhein mit 10 cm Gummis auf Zander zu angeln. 15 cm Gummis packt das 60 g Modell nicht mehr, da müsste ne schwerere Ausführung ran, wobei ich Dir dafür die Spinnsystem II empfehlen kann, die auch selber fische! Ich würde Dir empfehlen C. Weckesser mal anzurufen, auf seine Aussagen ist wirklich verlass!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 18:24 
Offline

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:53
Beiträge: 25
Hey haihappendave,
danke erst mal für die info von dir . ;)
Wollte mal fragen mit wie viel Gramm am Gummi du mit der Rute fischst :?:
und wie ist die Dame so mit Wobblern :?:

_________________
tight lines...

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 14:18 
Offline

Registriert: Di 7. Sep 2010, 14:23
Beiträge: 49
Hi Sascha,

es kommt natürlich auf das Gewässer und die Wetterbedingungen an. Im Baggersee, bei Windstille, kannst Du die 15 cm s Slottis am 8 g, 10 g kopf problemlos fischen. Im Rhein, nen 15 er Kopyto mit 21 g packt die Dame nicht mehr. Nen 15 er Kopyto mit 10 g bei wenig Wind geht auch noch, ist aber nicht optimal, wenn Du auf Distanz, bei 8 m Wasstiefe noch nen vernünftigen Anhieb setzten willst.

Ich fische oft 10 er Kopytos am 10 g bis 18 g im Rhein, da arbeitet sie perfekt.

Wobbler kannst Du natürlich auch dranhängen! Sogar den 15 er Castaic realbait kannst Du ohne Probleme fischen, allerdings greife ich da lieber auf die große,Schwester Spinnystem Ii zurück, die hat mehr Power, wenn der Hecht den Köder im Maul festhält, um den Haken zu setzen.

Selbst 50er hechte machen an der Rute richtig Spass, und vor nem Meter braucht die Rute auch keine Angst zu haben, hat ordentlich power. Sie ähnelt dem leichten baitjigger Modell von Uli, ist allerdings etwas schneller in der Aktion. Die Ruten werden im Selben Werk gefertigt, unterscheiden sich allerdings im Material. C.Weckess hat diesbezüglich im Rutenbauforum mal was geschrieben. Ist natürlich auch ein großer Preisunterscheid. Das baitjigger Model liegt bei 160 EUR und die Spinnsystem je nach Ausstattung bei ca 460 EUR!

Wenn Du die Rute in ner kürzeren Version fischst, also in 260 cm, dann wirst Du bestimmt auch 15er Gummis problems fischen können. 260, als Zupfrute ist auch ne coole Länge. Habe mir zu Weihnachten ne tactilus in 255 cm gegönnt. Das Jubiliäums Modell. Ist auch ne Klasse Rute, vor allem für den Preis. Die ist etwas härter in der Spitze als die Spinnystem III bei 60 g und kommt daher auch mit größeren gummis klar. 15 er Gummis ab 15 g sind optimal im Rhein und die S Slottis in 20 cm im See gehen auch problemlos. Das angegebene Wurfgewicht liegt bei 75 g. Wäre viel. auch ne Alternative für Dich und kostet ca 200 EUR weniger (250 EUR!) Mega Preisleistungsverhältnis!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 16:36 
Offline

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 00:16
Beiträge: 21
haihappendave hat geschrieben:
Selbst 50er hechte machen an der Rute richtig Spass, und vor nem Meter braucht die Rute auch keine Angst zu haben, hat ordentlich power. Sie ähnelt dem leichten baitjigger Modell von Uli, ist allerdings etwas schneller in der Aktion. Die Ruten werden im Selben Werk gefertigt, unterscheiden sich allerdings im Material. C.Weckess hat diesbezüglich im Rutenbauforum mal was geschrieben. Ist natürlich auch ein großer Preisunterscheid. Das baitjigger Model liegt bei 160 EUR und die Spinnsystem je nach Ausstattung bei ca 460 EUR!


Ja, das kann C.W. einfach mal so daher schreiben.
Warum? Weil es niemand nachprüfen kann.
Ich denke nicht, dass Uli bei seinen Ruten auf das billigere Material zurückgegriffen hat, da der Preisunterschied bei den wenigen cm² die bei einer Rute/ Blank verbaut werden sicher unter 3 Euro liegt und da die Baitjigger auch im Vergleich zur alten UBS nicht schlechter da stehen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 18:49 
Offline

Registriert: Di 7. Sep 2010, 14:23
Beiträge: 49
Ob das Material nun billiger ist, oder nicht, wissen allein Uli und C.Weckesser.

Fakt ist, das die Ruten eine andere Aktion haben! Anders muss ja auch nicht schlechter sein! Ich fische auch die Baitjigger XH, weil ich damit 23 er Lappen besser fischen kann, als mit der Spinnsystem II (ungekürzte Version, 270 cm). Die Baitjigger ist etwas weicher und katapultiert große Köder einfacher und angenehmer auf Distanz"! Die Spinnsystem III ist von der Aktion schneller als die baitjigger M! Es ist kein Riesenunterschied, aber so ist es eben.
Die komplette Baitjigger Serie ist super genial, da gibt es ja auch gar nichts gegen auszusetzen! Super Preisleistungsverhältnis, aber bei CMW kann ich noch meine Extrawünche einfließen lassen. Wers braucht :D ich irgendwie schon :D

Grötches David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 19:12 
Offline

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 00:16
Beiträge: 21
Das die Ruten eine unterschiedliche Aktion haben hat C.W. nicht geschrieben, lediglich, dass seine 5-10% leichter und "giftiger" ist. Diese Aussage ist kaum nachprüfbar.

Die Ruten müssten schon mit gleichen Ringen und Ringkonzept aufgebaut sein, um vergleichen zu können.
Außerdem interpretiert man auch oft etwas hinein, was gar nicht ist, um seine Mehrausgaben vor sich selber rechtfertigen zu können.

Ich sehe es aber auch als großen Vorteil, wenn man eine Rute nach seinen Bedürfnissen aufbauen kann - sollte einem die Fertigrute nicht liegen, oder sie nicht so aufgebaut sein, wie man es gerne möchte.

Ich hätte beispielsweise lieber eine andere Beringung, wobei die originale sicher auch nicht schlecht ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 02:02
Beiträge: 6725
Ok - wenn Ihr mit diesem Dingen hier ankommt, äußere ich mich doch dazu: Ich habe in diesem Werk das BESTE MATERIAL für die Baitjigger-Ruten geordert und bekommen. Wenn Christian schreibt, dass er aus dem gleichen Werk etwas "Besseres" bekommen hat, so ist das schlichtweg falsch! Er hat sich schlichtweg an meine Entwicklungsarbeit "drangehängt", was ich recht ärgerlich fand! Christian wird auch nach Abverkauf dieser Blanks keine "ähnlichen" Ruten mehr anbieten, sondern jetzt sein "eigenes Ding" machen müssen! Was also als Nachfolger kommt, ist mir selbst unbekannt, dürfte aber "anders" sein... ;)

_________________
Beste Grüße und ein dickes Petri vom Möhnesee!

Uli Beyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 21:59 
Offline

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:53
Beiträge: 25
Hey Leute,
hoffe das Thema rutscht jetz nicht vom wesentlichen ab ;) (bevor es noch zum Streit führt)
ich persönlich find Ulis Ruten extrem genial (vor allem für den Preis) und habe auch überlegt mir die Baitjigger M zu holen, finde aber die SS3 noch etwas besser (das darf man ja wohl bei dem Preis auch erwarten :!: )

haihappendave!,
noch mal wegen der Tactilus: finde die Rute an sich nicht schlecht (mein Dady fischt sie und ich habe mit ihr auch schon einen 1,34er Wels gefangen ...für das was ich mir aber holen wollte ist sie mir viel zu kräftig.(meinen Wels konnte ich damit "einfach einkurbeln" :) , das Ding is wie ein Besenstil).....hatte mir etwas mit knackigen Rückrat, sehr schnellen Blank und sensibler aber nicht wabblicher spitze vorgestellt...(z.B. die SS3(mir gefällt die "rocke" auch ganz gut wobei mir die 2,70er aber zu Kopflastig ist)) :mrgreen:

_________________
tight lines...

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CMW Spin System 3
BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 02:02
Beiträge: 6725
Dreamtackle wird jetzt Christian offiziell auffordern, seine Aussagen richtig zu stellen. Das erfolgt in seinem Interesse und um keine weiteren Mißverständnisse aufkommen zu lassen! Natürlich kann jeder etwas "besser finden" oder "besser empfinden", wenn er mehr Geld dafür bezahlt hat. Als die Ruten bzw. Blanks das Werk verließen und in Deutschland ankamen, hatten sie aber noch die gleiche Artikelnummer auf der Rechnung ... Die einen kamen als fertige Ruten, die anderen als Blank! Die "Verbesserung" muss dann auf wundersame Weise in Deutschland passiert sein... ;)
Wir hatten das auch schon mit den alten UBS-Ruten - ab sofort wird es hier aber keine "Überschneidungen" mehr geben. Christian bekommt Ruten aus dem gleichen Werk, aber definitiv andere. Nach seinen Postings in Rutenbauerkreisen habe ich seinen Bezug von meinen Rutenblanks gestoppt, um weitere Dummheiten zu vermeiden ...

_________________
Beste Grüße und ein dickes Petri vom Möhnesee!

Uli Beyer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de