Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: Do 30. Mai 2024, 02:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Nov 2010, 21:29
Beiträge: 126
hallo zusammen
wollte mich jetzt ran machen meine rute auszubalancieren (shimano lesarth xh). grund sind meine rückenschmerzen nach 10 stunden fischen. uli hat mich drauf gebracht das mit der balance und den rückenschmerzen (auf zander und großbarsch dvd). meine rute ist
kopflastig um sie in waage zu bekommen bräuchte ich ca.85 gramm am griffende.
nu brauche ich tipp´s und vorschläge von euch




gruß steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 21:32 
Offline

Registriert: So 24. Apr 2011, 16:58
Beiträge: 84
Rückenschmerzen sind übel.Aber ich hab da n Vorschlag: google mal nach dem "TAC Weight Balance System TWBS01".
Das geht von 35-105 Gramm.Kostet rund 20 Euro.Dafür ist allerdings eine kleine Operation nötig:die Abschlusskappe muss runter und das System muss unten am "Rutenhintern" eingeklebt werden.Danach Gewichte nach Bedarf einsetzen.Fertsch.
Regards Nils


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Nov 2010, 21:29
Beiträge: 126
hab davon auch schon gehört ist aber optisch vielleicht nicht so toll oder?
operiert hab ich schon, endkappe ist ab bekomme aber leider nicht soviel gewicht am ende in den blank.
ist aber schon ein ding das man bei einer rute von annähernd 400 euro das mit balance nicht hinbekommt.
erstmal danke werd mich damit mal auseinander setzen


steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 21:49 
Offline

Registriert: So 24. Apr 2011, 16:58
Beiträge: 84
Optisch find ich das System nich verkehrt.Karbonlook.Alle Male besser,als einen Haufen Geld für eine Rute auszugeben und sie wegen Rückenschmerzen am Ende weggeben zu müssen. :shock:
Regards Nils


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Nov 2010, 21:29
Beiträge: 126
da haste recht mein rücken wird es mir danken.
hab mir das system gerade angeschaut kann mich damit anfreunden.




steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 19:00
Beiträge: 100
Wohnort: Hamburg
zalti hat geschrieben:
hab davon auch schon gehört ist aber optisch vielleicht nicht so toll oder?
operiert hab ich schon, endkappe ist ab bekomme aber leider nicht soviel gewicht am ende in den blank.
ist aber schon ein ding das man bei einer rute von annähernd 400 euro das mit balance nicht hinbekommt.
erstmal danke werd mich damit mal auseinander setzen


steffen


Das liegt daran, dass die Leute nicht nachdenken und lieber nach Kataloggewicht kaufen ;) Dawidoff hat das nach dem gleichen Prinzip wie von Knüppelbär beschrieben gemacht an der alten UBS...und die liegt jetzt absolut genial in der Hand von der Balance her!

Gruß
Dustin

_________________
FACEBOOK -> Dustin Elbangler !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Nov 2010, 21:29
Beiträge: 126
Oh ein schlaumeier ;)
hab meine heiß geliebte rute schon einige jahre (altes modell) beim kauf war mir die action wichtig NICHT das kataloggewicht.
schwam drüber , wenn auch du der meinung bist das system sei gut bin ich überzeugt :D

danke euch steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2011, 21:27 
Hi,

ich find auch das es sehr gut ausschaut.
Wie wird das denn befestigt???

Bin am überlegen dies auch mal zu bestellen, denn meine Antares CX XH ist auch leicht Kopflastig.... :(

Lg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2011, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Nov 2010, 21:29
Beiträge: 126
Hallo murdock,
eigentlich ganz einfach endkappe abnehmen, zapfen vom system mit malerkrepp soweit umwickeln bis es straff in den blank passt und zum schluß den angepassten zapfen mit 2k kleber (uhu gibs im baumarkt) einkleben. vorher natürlich das system an das griffende anpassen wenn nötig.


hab mich schon beim rutenbauer informiert


gruß steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rute ausbalancieren
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2011, 21:52 
Och, ja stimmt :lol:

Ganz logisch wa....Au man.....

Hmm...sollte ich mal probieren...


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de