Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: Sa 18. Okt 2025, 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jun 2011, 20:38
Beiträge: 396
Wohnort: Neheim
Heute war ich mal wieder am Fluss.
Doch schon schnell hatte ich die Lust verloren, als sich erneut meine geflochtene Schnur verwickelt hat.
->Ein dicker Knoten und jede Menge Schnur darin verwickelt

Rute: Baitjigger Twitchbait 1,80 m
Rolle: RedArc 010 (0,24/100m)
Schnur: Stroft GTP (bis 5,5 Kg)

Hatte diese Probleme mit monofiler Schnur nie!
->Mittlerweile ist die Rolle schon fast leer und ich bin echt am überlegen, wieder auf monofile umzusteigen!

Als Köder kommen Gummifische, dickere Spinner (Mepps, ab Gr.3) und auch twitchbaits bzw. kleine Wobbler zum Einsatz!

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

_________________
“Fish recognize a bad leader.”
http://www.stronghooks.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:39 
Offline

Registriert: Do 21. Feb 2013, 20:15
Beiträge: 11
lass die spinner zuhause, könnte daran liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Feb 2013, 21:56
Beiträge: 79
Wenn du im Fluss viel mit Spinner und kleinen Wobblern auf Forellen angelst, würde ich wieder monofile Schnur auf die Rolle machen......hast ja mit dem Spinner immer direkten Kontakt und bei grösseren Forellen federt die monofile die Fluchten besser ab....hab es auch mit geflochtener versucht und wieder monofile drauf gemacht.....

_________________
Fische fängt man nicht an der Biertheke....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: So 17. Mär 2013, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Nov 2010, 15:05
Beiträge: 352
Eine dünne Geflochtene sorgt aber für wesentlich geringeren Strömungsdruck, weshalb der Köder präziser auf einer bestimmten Bahn gehalten werden kann oder zumindest weniger schnell von dieser abgetrieben wird. Zudem wird man bei monofiler Schnur + Strömungsdruck den Anhieb nicht immer sauber durchbringen können, zumindest nicht auf etwas Distanz. Das Abpuffern der Fluchten sollte normalerweise die passend dafür gewählte Rute übernehmen ;)
Was den Schnurdrall angeht, so würde ich auch darauf tippen, dass eventuell der Spinner die Wurzel des Übels ist. Verwendest du einen anständigen Wirbel in deinem System?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: So 17. Mär 2013, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Feb 2013, 21:56
Beiträge: 79
Dschenz....mit dem Wirbel wirst du Recht haben. Ich hatte das Problem mit dem Schnurdrall nach 5 Stunden Angeln mit Spinner und geflochtener Schnur nicht. Und ich werde an grösseren Gewässern auch weiterhin damit angeln..........

_________________
Fische fängt man nicht an der Biertheke....


Zuletzt geändert von Rübezahl am Mo 18. Mär 2013, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: So 17. Mär 2013, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jun 2011, 20:38
Beiträge: 396
Wohnort: Neheim
Wie schon gesagt, waren die Probleme bei der Monofilen nicht vorhanden.

Vielen Dank für eure Tipps, werde erstmal auf monofile umsteigen und das Problem weiter beobachten.

@Dschenz:Weis nicht genau von welcher Marke, aber die Qualität ist top, waren auch nicht gerade billige::::Guck mal bei deinen Nachrichten!

_________________
“Fish recognize a bad leader.”
http://www.stronghooks.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: So 17. Mär 2013, 14:44 
Offline

Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:59
Beiträge: 112
Hi Patrick,
ich fische fast die selbe Kombo wie du, bis auf die RedArc fische allerdings die Sportsarc.
Probleme habe ich keine damit. Denke es wird wirklich an einem "schlechten" Wirbel liegen.
Probier mal die Dreifachwirbel von TFT?!
Damit sollte sich das Probelm mit dem Schnurdrall erledigt haben ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: So 17. Mär 2013, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Nov 2010, 15:05
Beiträge: 352
Rübezahl hat geschrieben:
Jeder sollte so angeln, wie er es für richtig hält.

Das steht sowieso über allem! ;) Wenn du mit deinem System gut fährst, gibt es auch keinen Anlass zu einem Wechsel. Von daher: Weitermachen! :D ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: So 17. Mär 2013, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Nov 2011, 19:22
Beiträge: 223
Wohnort: Ruhrpott
Moin.
Kann es sein, dass dein Schnurlaufröllchen defekt ist? Ich hatte noch nie Probleme mit Perücken bei der Stroft GTP. Und das die Perücken vom Schnurdrall kommen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Perückenbildung (geflochtene Schnur)
BeitragVerfasst: Mo 18. Mär 2013, 01:48 
Offline

Registriert: Mo 21. Mai 2012, 19:20
Beiträge: 13
@Patrick, Du solltest dein Problem mal etwas genauer beschreiben, was meinst du mit "Schnur verwickelt" bzw.dicker Knoten und jede Menge Schnur darin verwickelt???
Wirfst du Perrücken, oder hast du Schnurdrall? bzw. wie entsteht dein Tüddel?
Lg.Wolfi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de