Räubertreff http://forum.uli-beyer.com/ |
|
Baitjigger M http://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=18&t=2521 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Nils H [ Mi 1. Jan 2014, 18:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Baitjigger M |
Hi @ all, auf der Suche nach einer Jigrute für Barsch und Zander bin ich auf die Baitjigger M gestoßen. Diese müsste doch gut zu meinen verwendeten Ködern wie z.B. dem 4er Walleye Assassin von Bass Assassin an Jigkpöfen von min. 7- max. 20g. passen oder? Mein eigentliches Anliegen besteht aber darin, welche Länge ich in Betracht ziehen sollte. Ich bin Uferangler und das Thema Wurfweite spielt gerade im Winter eine nicht untergeordnete Rolle. Allgemein bin ich ein Freund von kurzen Ruten, einfach wegen der Handlichkeit und dem geringeren Gewicht. Die Baitjigger M in 3 Metern scheidet aufgrund dieser Kriterien (besonders Handlichkeit, aber auch dem Preis) aus. So, nun blieben noch die 2,40er und die 2,70er. Was denkt Ihr, oder könnt Ihr mir aus eigenen Erfahrungen berichten, wie groß der Unterschied in Sachen Wurfweite ist? Ich für meinen Teil glaube ja, dass sich die Wurfweiten nicht so stark unterscheiden, wie von vielen angenommen und tendiere wegen Handlichkeit und Gewicht eher zur 2,40er. Eine Frage hätte ich noch. Die M in 240cm wird mit einem Wurfgewicht mit bis zu 50 Gramm angegeben, die 270cm lange M mit einen Wurfgewicht von 8-50 Gramm. Ist die kürzere Rute besser für kleine Köder geeignet, zwecks Köderkontakt und Wurfweite? Fragen über Fragen aber ich denke in diesem Forum genau richtiger, oder? Ich wünsche allen Usern ein frohes neues Jahr mit dicken Fischen und einen, wenn auch etwas verspäteten guten Rutsch! Ciao, Nils |
Autor: | Michael S. [ Do 2. Jan 2014, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Baitjigger M |
Hallo Nils, die Baitjigger M ist sooo leicht, da würde ich mir keine Gedanken um ein paar Gramm mehr machen. Im Gegensatz zu Dir bin ich sehr wohl der Meinung das jeder Zentimeter mehr Rutenlänge direkt (deutlich) in mehr Wurfweite mündet. Als Uferangler käme für mich eine 2,40er Rute nie in Betracht. 2,7m ist nicht umsonst nahezu ideal, als 3m bestimmt auch bei der M interessant (wenn es auf Wurfweite ankommtkenne die Aktion aber nicht). Gab es damals bei mir noch nicht.... Gerade bei Ultraleichten Spinnruten mit Kleinködern helfen 3m schon. Fische ich in der Rutenklasse auch. Gruß Michael |
Autor: | Uli Beyer [ Do 2. Jan 2014, 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Baitjigger M |
Die Ausführungen von Michael unterschreibe ich - mein Favorit wäre die Baitjigger M in 2,70 für den beschriebenen Einsatzfall... ![]() |
Autor: | Nils H [ Fr 3. Jan 2014, 11:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Baitjigger M |
Besten Dank für die Einschätzungen Euch beiden! Könntet Ihr evtl. schätzen wie groß der Unterschied in der Wurfweite ist? (5m oder doch schon merklich) Uli, du hattest ja selbst hier im Forum geschrieben, dass sich die 30cm erstaunlich stark bemerkbar machen und die 240er deutlich feinfühliger und leichter in der Hand sind... Als Uferangler benötige ich zwar anständige Wurfweiten, aber ich muss mein Gerät nicht zwingend darauf trimmen den einen oder anderen Extra-Meter herauszukitzeln wie z.B. beim Mefo-Angeln... Ich muss also abwägen, zwischen Wurfweite und Feinfühligkeit/Haptik, deswegen wäre es hilfreich zu wissen wie groß der Unterschied in Sachen Wurfweite ist. |
Autor: | heiko2207 [ Fr 3. Jan 2014, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Baitjigger M |
Baitjigger M in 2,7m Die Rute wird dir jede Menge Freude bereiten! |
Autor: | fraenky [ Fr 3. Jan 2014, 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Baitjigger M |
In irgendeiner FischundFang 2013 wurden die wurfweiten unterschiedlich langer Spinnruten getestet, der Unterschied zwischen 2,4 und 2,7m ist demnach gar nicht so beträchtlich, aber es gibt einen. |
Autor: | Alexzander [ Sa 4. Jan 2014, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Baitjigger M |
Hat Jemand eine Ahnung in welcher F&F Ausgabe das war? |
Autor: | Nils H [ Sa 4. Jan 2014, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Baitjigger M |
Die Ausgabe würde mich auch brennend interessieren! |
Autor: | fraenky [ Mo 6. Jan 2014, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Baitjigger M |
@nils: ich muss mich korrigieren, es war die November Ausgabe 2012, getestet wurden Ruten in 2,44, 2,74 und 3,05 Länge, deren Rollen sowohl mit geflochtener als auch monofiler Schnur gefüllt waren. Der Unterschied bei geflochtener Leine von 2,44 auf 2,74er Rute war erstaunlicherweise gering: 66,58 vs. 67,2m, mit Mono-Schnur lagen die Weiten erheblich auseinander: 50,54 vs. 54,1m. |
Autor: | Nils H [ Mo 6. Jan 2014, 21:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Baitjigger M |
@fraenky: Danke für Deine Mühe, der Unterschied ist ja wirklich sehr, sehr gering, zumal ich beim Angel mit Gummifisch nur mit geflochtener Schnur angel. Das gefällt mir sehr, da mir die 2,40er von Anfang an mehr zugesagt hat. Hättet Ihr noch ein Argument/Argumente für die 2,70er? Mir fällt gerade keines ein... naja ich werde nochmal überlegen, aber Dein Beitrag hat mir schon sehr weitergeholfen! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |