Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: Sa 18. Okt 2025, 03:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 02:02
Beiträge: 6725
Ich möchte hier mal eine scheinbar irrwitzige Diskussion "anzetteln". Sicherlich gibt es auch hier etliche Vertikalangler und ich wette darauf, dass die meisten mit recht kurzen Ruten fischen. Bertus Rozemeijer, der "Altmeister" der Vertikalangelei schwört ja auch auf kurze Ruten.

Ich mag hingegen längere Ruten viel lieber und weil ich quasi nie gezielt zum Vertikalangeln losgehe, habe ich bisher auch keine "klassische" Vertikalrute. Schon vor fast 20 Jahren, als ich erstmalig mit dieser Fangmethode in Berührung kam, hatte ich eine leichte 2,70er Rute und kam damit bestens zurecht. Damals war es die sogenannte "Schweizer Rute" (Troutin Spin 2,70m aus Japan), die ich als Idealrute ansah. Vor ca. 12 Jahren war meine Vertikalangelei dann aus meist zeitlichen Gründen erst mal wieder beendet, bevor ich mich jetzt vor ca. 2 Jahren wieder in klassisches "Vertikalgebiet" begab und mir die Holländer eindrucksvoll zeigten, wie sehr erfolgreich diese Angelei sein kann. Ich schoß mich deshalb auch wieder etwas auf diese Präsentation ein und denke, dass ich heute wieder recht gut damit klarkomme. Und wieder habe ich eine 2,70er Rute bevorzugt im Einsatz: Die Baitjigger M ist in meinen Augen ein perfekter Tastsensor. Öfter hatte ich Mitangler (im eigenen Boot oder im Nachbarboot), die eigentlich perfekt ausgerüstet waren (kurze Rute, dünne Schnur usw.). Dennoch gab es mit der längeren Rute oft deutlich bessere Fangergebnisse, die ich auf folgende Effekte zurückführe:

1. Eine längere Rute gleicht Bögen in der Schnur besser aus!
2. Der Anhieb sitzt deutlich besser mit der längeren Rute - Fluchten kann man besser parieren als mit kurzer Rute
3. Das Führen des Köders fällt mit längerer Rute bei bewegtem Boot deutlich leichter
4. Der Drill eines Fisches wird mit einer längeren Rute besser "gefedert" und Aussteiger gibt es seltener!

Wichtig ist: Die Rute muss sehr leicht und sensibel genug sein. Ein "Knüppel" wäre eine Katastrophe...

Jetzt seid Ihr dran! :mrgreen:

_________________
Beste Grüße und ein dickes Petri vom Möhnesee!

Uli Beyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 12:17 
Uli,
die meisten fischen die kurze Rute und ein 500-1000er Rollenmodell,
um Gewicht einzusparen,und es ist einfach handlicher,wenn man den
ganzen Tag hochkonzentriert so fischt,ist auf Dauer auch nicht meine
Fischerrei,genau wie das Dropshoten,ist mir alles zu langsam,ich mach lieber
Fläche,obwohl im Winter,wenn sich die Fangplätze auf oft engsten Raum
beschränkt,geht wohl kaum ein Weg daran vorbei.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Sep 2010, 23:40
Beiträge: 826
Uli,

ich denke mal so wie Du die 23er aus dem Handgelenk (ist ja verglichen mit anderen Mitmenschen sowieso eher eine Pranke) jiggst merkst Du die 2,7m - Rute beim Vertikalen auch nicht wirklich :lol: :lol: :lol:

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 02:02
Beiträge: 6725
Das "Gewicht" haben wir im Boot auch öfter diskutiert und uns über die Holländer teils kaputt gelacht, weil sie mit hochgehaltener Rute (fast am OHR!) "konzentriert" neben uns fischten. "Plump" und "cool" mit langem, "schwerem" Stock in der Hand haben wir MINDESTENS genauso viel gefangen!
Bertus hat zu dieser "Gewichtsdiskussion" mal einen treffenden Kommentar abgegeben: "Mach Deine Armbanduhr an den anderen Arm, dann stimmt´s mit dem Gewicht wieder!" :shock: :mrgreen:

Spaß beiseite: Natürlich spielt das Gewicht der Rute eine Rolle. Schwere Ruten sind wahrscheinlich eine Katastrophe, aber früher die Schweizer- und jetzt die Baitjigger-Ruten sind so extrem leicht und ausgewogen, dass ich damit extrem gut zurecht komme. Die paar Gramm weniger Gewicht wiegen das Minus in den Pros für die längere Rute meiner Meinung nach nicht wieder auf!

_________________
Beste Grüße und ein dickes Petri vom Möhnesee!

Uli Beyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 15:49 
Offline

Registriert: Di 14. Sep 2010, 10:16
Beiträge: 250
Mein Grund:
Gewicht und vor allem die Balance...nebenbei fische ich gerne so kurze Stöcke.
Ich kenne keine 270er Rute die wie eine Vertikalrute ausbalaciert ist!!!

Würde nicht auf die Idee kommen mit so nem langen Stock zu pimpeln....Anschlag krieg ich super durch, mit Aussteigern hab ich auch nicht wirklich ein Problem, trotz der für manche Leuten (zu) harten HS Titan.

Wenn ich schon pimpel, dann mit Pimpelgeschirr. Besser oder schlechter fangen wird man mit ner langen nat. nicht,...warum sollte man auch, angenehmer isses aber mit ner schönen Pimpelrute. Angeln soll ja auch Spass machen und nicht nur Effizient sein(:

_________________
http://www.jigfanatics.de
Alle Angaben ohne Gewähr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 02:02
Beiträge: 6725
Na, ich meine Effizienz ist schon das primäre Ziel beim Angeln - zumindest bei sehr vielen Leuten, die sich gutes Zeug kaufen!

Das Thema Balance ist aber tatsächlich das Wichtigste beim Vertikalen und die Baitjigger M ist extrem gut ausbalanciert. Sonst fände ich es wohl auch nicht so toll, damit zu angeln ... ;)

_________________
Beste Grüße und ein dickes Petri vom Möhnesee!

Uli Beyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 16:17 
Offline

Registriert: Di 7. Sep 2010, 07:52
Beiträge: 59
@Uli Fischt Ihr Vertikal stehend oder sitzend?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 16:48 
Offline

Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:30
Beiträge: 49
Ranger hat geschrieben:
@Uli Fischt Ihr Vertikal stehend oder sitzend?


berechtigte Frage, denn im sitzen geht eine 2,70er arg auf die knochen

ich fische sehr selten verikal und habe beides ausprobiert. im sitzen kommt nur eine kurze maximal 2,0 m lange rute für mich in frage, im stehen geht eine 2,70er auch. allerdings kann man eine kurze rute viel präziser führen, mit langen ruten neigt man manchmal schon dazu die köder zu stark zu bewegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Sep 2010, 02:02
Beiträge: 6725
OK - die Argumente lasse ich gelten. Wir STEHEN und ich bläue meinen Gästen immer ein, dass sie EXTREM STILL HALTEN müssen, damit es beißt. Hat aber alles bestens geklappt.

ICH KANN GAR NICHT SITZEND ANGELN! (fast nicht, außer mir tut das Kreuz weh! :lol: )

_________________
Beste Grüße und ein dickes Petri vom Möhnesee!

Uli Beyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertikalruten - warum eigentlich so kurz?
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 18:57 
Offline

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 10:06
Beiträge: 154
Ich habe immer mit kurzer Rute gefischt. Mit langen Ruten habe ich das noch nicht ausprobiert. Hört sich aber komisch an, wenn man an die leichten und kurzen Stöcke gewöhnt ist :D

_________________
Petri Heil aus Castrop

Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de