Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: Sa 18. Okt 2025, 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2012, 16:49 
Offline

Registriert: Mi 21. Sep 2011, 07:55
Beiträge: 237
.


Zuletzt geändert von Jöarch am Mo 4. Jun 2012, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:38
Beiträge: 963
Wohnort: am schönen Möhnesee :)
Jöarch hat geschrieben:
...Zum Sichelhaken sei aber eines gesagt - der Draht ist so weich, dass er sich sehr leicht aufbiegt...


Kann es sein das die Haken von der Firma Matzuo sind? Der zweite Haken von links sieht am Schaft sehr merkwürdig aus.
Irgendwie ungleichmäßig von der Dicke her. Das habe ich bei Sichelhaken noch nicht gesehen.

Von 100 Haken ist einer vielleicht mal weich, das merkt man aber schon beim Gufi aufziehen.


Vielleicht kannst Du ja noch ein Bild einstellen wo man die Haken besser sieht, auch die Spitzen der Haken.



Das die Haken aufbiegen kann ich nicht bestätigen. Auch nicht bei sehr großen Hechten die sich in die Stömung stellen und hart
gedrillt werden müssen damit sie nicht verloren gehen.

_________________
Petri
Andreas


Bass and Pike fishing bei Faceboock
Ich bei Facebook
Deutscherhechtangler-Club.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:28 
Offline

Registriert: Mi 21. Sep 2011, 07:55
Beiträge: 237
.


Zuletzt geändert von Jöarch am Mo 4. Jun 2012, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:38
Beiträge: 963
Wohnort: am schönen Möhnesee :)
Jöarch hat geschrieben:
pike-dive hat geschrieben:

Kann es sein das die Haken von der Firma Matzuo sind?
Verkauft Ussat die gleichen Sichelhaken 2er Firmen ? :shock:
... meines Wissens sind die von DT

Die sind auch von DT, es hätte ja sein können das Du mal wo anders bestellt hast
Irgendwie ungleichmäßig von der Dicke her. Das habe ich bei Sichelhaken noch nicht gesehen.
Sind sie auch nicht - das Foto ist nur Pixellig
Ok.
Von 100 Haken ist einer vielleicht mal weich, das merkt man aber schon beim Gufi aufziehen.
... bei mir sind alle Haken gleich weich,
kann sie problemlos mit der Hand verbiegen bzw verbogene zurückbiegen - die Größe spielt dabei eine sekundäre Rolle
Dieses "Problem" habe aber nicht nur ich, in Gesprächen mit anderen Raubfischanglern wurde mir selbige Erfahrung berichtet.
Somit werden sie bei mir nicht mehr aufgefüllt - weil "durchgefallen" - ich habe adäquaten Ersatz gefunden

Dann solltest Du die Haken umtauschen


_________________
Petri
Andreas


Bass and Pike fishing bei Faceboock
Ich bei Facebook
Deutscherhechtangler-Club.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:55 
Offline

Registriert: Do 9. Jun 2011, 16:49
Beiträge: 14
Jöarch hat geschrieben:
... - Sichelhacken haben wir auch meißt mit am Wasser, zumindest bei unserem Vereinsgewässer :P
Unsere Uferböschung verlangt förmlich nach dem einen oder anderen Schnitt ;)

Ganz klar ist der Sichelhaken einer der schärfsten Haken die ich bislang montiert habe.
Auch die Formung des Bogens, fördert meiner Meinung nach das Haken des Fisches.
Zum Sichelhaken sei aber eines gesagt - der Draht ist so weich, dass er sich sehr leicht aufbiegt.
Bei unseren "Flussbiestern" hält sich der Fischverlust durch aufgebogenen Haken zu gelandeten Fischen die Waage.


Aus diesem Grund werde ich meinen Bestand an Sichelhaken sicherlich nicht wieder auffüllen.
Es gibt inzwischen Hakenalternativen die auch sauscharf sind und bei denen sich nichts aufbiegt.


Genau dieses Problem habe ich auch mit den Haken obwohl mir die Form und die schärfe der Haken absolut gefällt und ich diese für fast perfekt empfinde fehlt mir nach einigen aufgebogenen Haken das Vertrauen. Ich hatte mir einige Sichelhaken zum Testen bestellt von Größe 02 bis 04 mit verschiedenen Kopfformen. Wie gesagt schärfe und Form sind perfekt aber der 04 ist bei einem knapp 70 cm Hecht aufgebogen :?: Und andere Köpfe dieser Hakengöße und auch 03er sind im Drill "kleinerer" bis 75 cm Hechte ein Stück aufgebogen von daher werd ich es auch nicht mehr riskieren Fischzu verlieren weil das Material nicht passt. Schade eigentlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:05 
Offline

Registriert: Mi 21. Sep 2011, 07:55
Beiträge: 237
.


Zuletzt geändert von Jöarch am Mo 4. Jun 2012, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Sep 2010, 20:32
Beiträge: 446
pike-dive hat geschrieben:
Das die Haken aufbiegen kann ich nicht bestätigen. Auch nicht bei sehr großen Hechten die sich in die Stömung stellen und hart
gedrillt werden müssen damit sie nicht verloren gehen.


Hallo Andreas,
da muß ich Dir leider wiedersprechen, falls Du wieder den besagten Hecht ansprichst. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass der Hecht nach der Landung im Kescher vom Köder los war und der Haken leicht aufgebogen war. Hätte der Drill eine Minute länger gedauert, wäre es vielleicht nicht zum Fototermin gekommen....... :?: :?: :?: ;)

_________________
immer der Natur auf der Spur und einem schönen Hobby eine Lobby...!

Beste Grüße vom Hobbypsychologen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2012, 23:09 
Offline

Registriert: Mi 21. Sep 2011, 07:55
Beiträge: 237
.


Zuletzt geändert von Jöarch am Mo 4. Jun 2012, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2012, 23:27 
Offline

Registriert: Sa 11. Feb 2012, 17:06
Beiträge: 12
Wohnort: baalberge
@ Jöarch

was haste den für nen ersatz gefunden?
bin immer auf der suche! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sichelhacken
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2012, 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:38
Beiträge: 963
Wohnort: am schönen Möhnesee :)
Die Betonung liegt auf leicht, ein Bild von dem Haken werde
ich heute Abend posten.

_________________
Petri
Andreas


Bass and Pike fishing bei Faceboock
Ich bei Facebook
Deutscherhechtangler-Club.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de