Uli Beyer hat geschrieben:
Im letzten Jahr konnte ich einen 2,30er Wels erfolgreich mit einem 3/0er Sichelhaken landen.
Und ich saß ca. 45 Minuten daneben!!!!!
Die Haken sind wirklich total gut, meine ganze Kiste (Knapp 10 Kilo!!) sind damit gefüllt und ich kann Uli nur Recht geben!
Jighaken wie von VMC o.ä sind gut, aber ist Euch nicht mal aufgefallen wie Stumpf die sind??????
Da ich vom Karpfenangeln komme, weiß ich das die wichtigsten Komponenten die Haken sind!
Habe ich stumpfe Haken, hagelt es nur Fehlbisse!
Mein Gott, wenn mal Schei.... Haken dabei sind.....Leute warum nicht umtauschen/reklamieren ????
Dafür kauft Ihr doch im Fachgeschäft und nicht auf dem Trödelmarkt!
Um nochmal auf Andreas sein Haken zu kommen, mal im Ernst der Fisch ist ne Granate und ich wette das Andreas es niemals auf große Hechte abgesehen hat an diesem Tag. Vermutlich Barsche und kleinere Hechte, vielleicht nen Zander! Hätte er gewusst was passiert, hätte er den Haken eine oder zwei Nummern größer gewählt!
Wisst Ihr wie viele aufgebogene, gebrochene und Stumpfe Haken ich in meinem Anglerleben gesehen habe????
Ich bin viel am Wasser und habe viel getestet, aber ein SCHARFER Haken ist mehr als das A und O beim Angeln!
Zu Harte bzw. zu Dicke Haken kann man auch vergessen, entweder passiert garnichts beim Anhieb, der Fisch steigt aus oder es macht Knack und der Haken ist gebrochen!
Also, ich kann die Sichelhaken mit großer Überzeugung verkaufen, da ich diese Haken zu 90% selbst fische.
Auf dem Bild von der untersten Box liegen oben drin andere Haken, Owner Haken - Richtig ordentlich teure Dinger...
In der Woche Wallerangeln mit Uli in Spanien konnten wir mit diesem Haken ganze NULL Fische landen.

Warum nur???
Die waren eine Woche (letztes Jahr) in Spanien, sonst habe und werde ich diese auch nicht mehr benutzen....
Damit möchte ich nicht sagen das man lieber Sichelhaken zum Wallerangeln nehmen soll/muss.
Wie Uli es schon sagte, auch ich konnte mindestens "Hunderte Köder" wieder retten da man den Haken bei einem "Hänger" extrem ziehen und "zurück fletschen" lassen kann !?!?! Ist der Haken leicht aufgebogen (höchstens so wie bei Andreas), drück ich den Bogen mit Gefühl wieder zurück. Bisher wurde ich nicht enttäuscht.
Naja, soweit meine Erfahrung ....
PS: Ich muss das ja jetzt so schreiben weil ich die Haken ja verkaufe muss wa´......
Liebe Grüße
Robin