Räubertreff http://forum.uli-beyer.com/ |
|
Riesige Hakenlöser http://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=19&t=155 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Uli Beyer [ Do 9. Sep 2010, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Riesige Hakenlöser |
Kennt Ihr "Baker-Tools"?!? Das ist der Erfinder der inzwischen legendären Pistolenzange, die sich so hervorragend zum Lösen von Drillingen in Hechtmäulern eignet. Seitdem ich die Teile im Gebrauch habe, ist meine "Narbenquote" an Hechtzähnen drastisch zurück gegangen. Wir haben jetzt einen ganzen Schwung dieser Original-Zangen (AUCH EDELSTAHL!) bekommen. Was ich aber noch spannender finde: Die haben jede Menge anderer Löse-Werkzeuge. Unter anderem ein Riesenlöser, der ca. 40 cm lang ist (auch "corrosion-resistant"). Nach und nach stelle ich Euch mal Bilder hier hinein... ![]() Das ist schon mal die Pistolenzange - die GUTE aus Edelstahl! |
Autor: | angelspezi82 [ Do 9. Sep 2010, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Riesige Hakenlöser |
bastelst du deine Stinger aus Hardmono? |
Autor: | Uli Beyer [ Do 9. Sep 2010, 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Riesige Hakenlöser |
Haha - was für eine Frage! Bei mir gibt es kein Hardmono - nie! Das ist ummanteltes Stahlvorfach mit 18 Kilo Tragkraft... ![]() |
Autor: | angelspezi82 [ Do 9. Sep 2010, 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Riesige Hakenlöser |
sah auf dem Foto so nach HM aus - sorry ![]() |
Autor: | Uli Beyer [ Do 9. Sep 2010, 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Riesige Hakenlöser |
Hier kommt einer von den neuen Hakenlösern: ![]() Das ist die kleinere Ausführung: Der Baker "Mini-T" korrosionsfest, mächtig Power zum Lösen und für Süss- und Seewasser gedacht. |
Autor: | Uli Beyer [ Do 9. Sep 2010, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Riesige Hakenlöser |
Hier noch einmal die "originale Pistole"... ![]() |
Autor: | Uli Beyer [ Do 9. Sep 2010, 16:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Riesige Hakenlöser |
Hier kommt der große "HT-Löser" auch original von Baker! Das Teil ist 33cm lang und ideal, um schonend auch in tiefe, bezahnte Rachen zu greifen. Die Haltespitze ist so gestaltet, dass man leicht die Haken anfassen und besonders kraftvoll lösen kann. Ganz einfach: Auf den Griff drücken - Haltespitze öffnet sich - Haken greifen und Druck wegnehmen (damit hält die Spitze selbst fest) und Haken lösen... ![]() |
Autor: | Uli Beyer [ Do 9. Sep 2010, 16:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Riesige Hakenlöser |
Das ist der Traum aller Meeresangler und Riesenhechtjäger: Der HT-Magnum ist sage und schreibe 50 cm lang! Damit kommt man auch "beschwerdefrei" in tiefste, bezahnte Rachen hinein. ![]() Ideales Gerät, um auch Haken bis zur Größe 15/0 problemlos zu lösen. Ein echtes Power-Gerät! Natürlich auch rostfrei, stabil usw. ![]() |
Autor: | Uli Beyer [ Do 9. Sep 2010, 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Riesige Hakenlöser |
Soll noch einmal jemand sagen, wir hätten nicht für jeden Geschmack etwas! Dori Baumgartner - Schleppexperte aus Bayern - hat uns auf dieses Werkzeug gebracht. Er setzt dieses Funktionsprinzip besonders gern für schnelles Lösen großer Wobbler und Systeme aus dem Hechtmaul ein. Man hat sehr viel Kraft und den richtigen Hebelarm, um Fische schnell vom Haken zu befreien. Besonders, wenn man schonend releasen möchte, sind solche Werkzeuge unerläßlich! ![]() |
Autor: | Uli Beyer [ Do 9. Sep 2010, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Riesige Hakenlöser |
Und weil das Gerät so Klasse ist und weil viele von Euch auch die Löseprobleme bei Nacht kennen, haben wir das Non- + Ultra für die Nachtangelei: ![]() Die Leuchte sitzt auf dem Hakenlöser und scheint immer auf die genau richtige Stelle.. . ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |