Räubertreff
http://forum.uli-beyer.com/

Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?
http://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=19&t=1906
Seite 1 von 2

Autor:  Marvin [ Sa 18. Aug 2012, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

Hallo,
benutzt jemand von euch so ein Vorfach? Ich finde die Rapfen
bei mir im Kanal sind sehr scheu und ein Fluorocarbon Vorfach
könnte die Bissausbeute erhöhen.
Welches Fluorocarbon könnt ihr mir empfehlen? Und muss man es
wie Titan quetschen oder kann man es knoten?

LG Marvin

Autor:  Loki [ Sa 18. Aug 2012, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

Also von Fluocarbon bin ich nach ein paar unerfreulichen Abrissen wieder ab.
Wenn dann benutze ich einfach 1-2 Meter ganz normale Mono als Vorfach, das ist die Knotenfestigkeit um einiges besser.

Autor:  Murdock [ Sa 18. Aug 2012, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

Ich fische fast nur noch FC und bin super zufrieden damit. Von Berkley die Trilene (Goldene Verpackung) ist super. 50m für gutes Geld! Zum Barschangeln fische ich zwischen 0,27er-0,34er. Zum Zanderangeln ( C-Rig ) mind. 0,34-0,38er ! Dies nehme ich auch zum Rapfenangeln. Quetschen würde ich die Schnur nicht, bei so dünnen Durchmessern ist dies Gift für die Schnur. Ich benutze die Schnur sehr viel und kann nichts schlechtes sagen, einige 100derte Meter habe ich davon schon verbraucht!

Liebe Grüße
Robin Grompe

Autor:  Loki [ So 19. Aug 2012, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

@Robin
Welche Stärke hat denn dein Hauptschnur?
Ich dachte immer man wählt das Vorfach immer etwas schwächer?
Ansonsten müsste doch ehr die Hauptschnur reißen.

Autor:  Murdock [ So 19. Aug 2012, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

Hi,

ich fische nur die Stroft GTP. Zum Barsch und Rapfenangeln die 5kg und die 7kg in Grau.
Ja richtig, die Theorie besagt das, aber was bringt mir das beispielsweise beim C-Rig angeln wenn die Bullet Weights an meiner 0,20er FC 20x hoch und runter rutschen ??? Abrisse und kaputte Schnüre bringt das! Ebenso beim Barschangeln, wenn einige ü 40er beißen kann es schonmal sein das die dünne Mono das nicht packt. Beziehungsweise die Anbisse der Rapfen, das fühlt sich so an als wenn ein ICE vorbeifährt ;)

LG

Autor:  Marvin [ So 19. Aug 2012, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

@Murdock
Wie verbindest du denn das Fluorocarbon
mit der Geflochtenen? Ich würde jetzt ganz
Simpel ein Vorfach bauen und in einen
Duolock hängen.
Oder einen tönchenwirbel an die Hauptschnur Knoten
und Fluorocarbon dran bauen.

LG Marvin

Autor:  Murdock [ Mo 20. Aug 2012, 01:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

Genau so, oder knoten ;)

Autor:  Marvin [ Mo 20. Aug 2012, 07:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

Kann man Fluorocarbon ohne weiteres mit geflochtener
verbinden? Ich hätte Angst, dass das Fluorocarbon zu
glatt ist und rausrutscht.

Autor:  Chris [ Mo 20. Aug 2012, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

Marvin hat geschrieben:
Kann man Fluorocarbon ohne weiteres mit geflochtener
verbinden? Ich hätte Angst, dass das Fluorocarbon zu
glatt ist und rausrutscht.



Hay Marvin ohne probleme mit dem Blutkonoten lg chris probier es einfach mal aus je 5 mal und die schnur rum wickelen das bei beidem.

Autor:  Andreas Sell [ Mo 20. Aug 2012, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Fluorocarbon Vorfach zum Angeln auf Rapfen ?

Wir nutzen keine FC Schnur mehr. Normale Mono hat eine höhere Tragkraft als eine gleichdicke FC. FC ist auch nicht unsichtbar.
Dazu gab es mal einen Artikel in der Fisch und Fang. Normale Mono ist auch weicher als FC.
Als Mono verwenden wir eine Stroft GTM.

Hier mal ein Knoten den ich verwende:
http://www.bassandpike-fishing.de/index ... ite_Knoten
und noch ein Link:
viewtopic.php?f=18&t=1543&p=15624&hilit=knoten#p15624

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/