Räubertreff
http://forum.uli-beyer.com/

Das ideale Wallervorfach?!?
http://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=19&t=566
Seite 1 von 2

Autor:  Uli Beyer [ Di 4. Jan 2011, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Das ideale Wallervorfach?!?

Die Fragen und Diskussionen zu Wallervorfächern reißen einfach nicht ab. Zwar ist dickes Kevlar der Favorit vieler Welsangler, aber auch dickes Mono o.ä. wird auch immer wieder genannt.

Wie gestaltet Ihr die letzten Meter Eurer Montage beim Wallerangeln? :?:

Autor:  Marcel E. [ Di 4. Jan 2011, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das ideale Wallervorfach?!?

Ich verwende sowohl beim Spinnfischen, wie auch beim spannen mit Köderfisch 1mm dickes Kevlar-Vorfach von AHF Leitner mit 115Kg Tragkraft. Der Durchmesser des Vorfachs ist beim Wels völlig egal, da er aufgrund seiner schlechten Augen quasi nichts sieht. Daher lieber mehr Tragkraft, als zu wenig. Nicht nur wegen der Zugfestigkeit, sondern auch wegen des Abriebs an Hindernissen unter Wasser bevorzuge ich dickes, robustes Vorfachmaterial.
Ich mache ganz normale Knoten, auch wenn es etwas schwieriger ist mit dem dicken Zeug. An das Ende mache ich noch einen oder zwei Angstknoten, in etwa so, wie auf den folgenden Bildern ;).
Die Gesamtlänge des Vorfachs beträgt ca. 80cm.
Im April gehts wieder los nach Mequinenza :), kann es schon kaum erwarten :D.

Mfg,
Marcel

Bild

Bild

Bild

Autor:  Uli Beyer [ Mo 24. Jan 2011, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das ideale Wallervorfach?!?

Hey Marcel,
wir sind im April auch eine Woche dort! Vielleicht sieht man sich... ;)

Autor:  Marcel E. [ Mo 24. Jan 2011, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das ideale Wallervorfach?!?

Bin vom 16.-23.04. bei Bavarian Guiding , passt das vom Zeitraum her ?

Gruß,
Marcel

Autor:  Uli Beyer [ Di 25. Jan 2011, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das ideale Wallervorfach?!?

Wir sind vom 12.4.-19.4. dort :o :D

Autor:  Marcel E. [ Di 25. Jan 2011, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das ideale Wallervorfach?!?

Alles klar, dann werden wir uns ja vielleicht mal sehen, ob beim Angeln oder bei einem leckeren San Miguel aus der Dose, damit die Kopfschmerzen für den nächsten Tag vorprogramiert sind ;).

Gruß,
Marcel

Autor:  Uli Beyer [ Di 25. Jan 2011, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das ideale Wallervorfach?!?

San Miguel ist nix für mich. Ich bleib´ da lieber bei einer ordinären Cola. Hoffentlich ziehen die Spanier das neue Rauchverbot in Kneipen auch durch. Das war ja im Bellavista kaum auszuhalten... ;)

Autor:  Marcel E. [ Di 25. Jan 2011, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das ideale Wallervorfach?!?

Ich bin ja generell gegen ein Rauchverbot, aber in einem Restaurant gebe ich dir recht, da muss das nicht sein. Ich bin ja froh, dass man dort schöne deutsche Küche, in ordentlichen Portionen zu angemessenen Preisen bekommt ;).

Autor:  Jigga [ Mi 16. Feb 2011, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das ideale Wallervorfach?!?

....noch rauchen darf und somit das spanische Gold noch etwas besser schmeckt (-;

viel Spaß da oben!

Autor:  Forellenfreak [ Do 17. Feb 2011, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das ideale Wallervorfach?!?

Welche Knoten benutzt ihr für das kevlar bzw. welcher hält am besten ? ich habe letztens mal mit 40 kg getestet und bei mir hielt am besten ein einfacher Knoten den ich auch immer für Mono nehme, also einfach durch,dann 5 mal rum und unten wieder durch.Benutzt ihr andere Knoten also unten 2mal durch oder so?geht ihr ,nachdem ihr durch die untere lücke gegangen seid nochmal durch die seitliche ?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/