Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: Sa 18. Okt 2025, 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 11:39 
Jau, die Porschedinger sehen doch schonmal gut aus! Aber ich würde trotzdem nach was gebrauchtem gucken. da ´gibts teilweise super-Angebote, manchmal schon ausgebaut, mit E-Motor etc..!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 23:02 
Manchmal.....

Nur NIE dann wenn man wirklich sucht!!!! :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2011, 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Sep 2010, 12:05
Beiträge: 590
Wohnort: Gießen
Wenn man im Winter sucht, könnte es was werden! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2011, 14:44 
Jau, dieses Phänomen ist mir auch schon mehrfach begegnet...Suchste nen Aussenborder, ist kaum was drin, hast e irgendwann dann doch einen gefunden und ne Mark mehr investiert fliegen die Schnäppchen nur so rein (-;

Tja, wer sparen will muss sich in Geduld üben... :lol:

bzw. einfach zuschlagen und nicht auf DEN Glücksgriff überhaupt warten...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2011, 19:57 
Offline

Registriert: So 24. Okt 2010, 22:35
Beiträge: 269
hi,

ich finde es kommt erstmal darauf an was für ein boot mann überhaubt will.für mich käme ein ruderboot nicht in frage (z.b.kraller) weil ich sie im hinteren und vorderen teil total beengt finde.
und das mit dem rudern hat sich ja auch weitgehend erledigt,also kommt es auf die form nicht mehr unbedingt an ausser natürlich die windanfälligkeit

_________________
mfg basti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2011, 15:59 
Na, da hat ein User hier ein schönes Ding im Auge... bin gespannt, und wenn er dort zuschlägt hat er nen super Boot...Zig mal geiler als son kippeliges Kraller oder diese Bananenformschalen... :mrgreen:

ps: was denkt ihr eigentlich alle über Windanfälligkeit nach? Wollt ihr nicht eh nen E-Motor benutzen?

Beim Driften hilft ja bekanntlich ne Ikea-Tüte oder zwei.. (wer zuviel Geld hat kann auch gern nen Driftsack nehmen :mrgreen: )

Und wenn ich bedenke was ich auf der Möhne bei meinen insgesamt 3 Besuchen schon für ne Welle auf dem Teich hatte und dann daran denke wer dort schon ertrunken ist, wär mir ne höhere Bordwand wichtiger als ne flache Reisschüssel...

Just my 2 cents


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2011, 19:39 
[quote="Jigga"]Na, da hat ein User hier ein schönes Ding im Auge... bin gespannt, und wenn er dort zuschlägt hat er nen super Boot...Zig mal geiler als son kippeliges Kraller oder diese Bananenformschalen... :mrgreen:

Ein Satz mit X...... :| ...Naja, nächste kommt bald


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2011, 19:54 
Offline

Registriert: So 24. Okt 2010, 22:35
Beiträge: 269
ich habe es zwar geschrieben mit der windanfälligkeit ist aber nicht meine meinung,sondern eher die allgemeine,das ist der nächste grund warum kraller und co nicht in frage käme.
ich habe nicht mal ne rudereinrichtung am boot.
ja die wellen sind manchmal nicht schlecht,deswegen ist mir die bordhöhe auch wichtiger.
e-motor an und ab gehts,das nächst was ich will ist ein bugmotor

_________________
mfg basti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 00:32 
Offline

Registriert: Di 19. Okt 2010, 23:04
Beiträge: 277
Bei Wellen muß ein Boot auch schon nen gewisses Eigengewicht haben,sonst
kannste mit dem E - Motor gar nicht so schnell lenken wie Dich die Wellen
irgendwo hin drücken.
Gruß Dete
PS. Ich sag nur nen Limberg Boot 130 Kg leer,fährt da hin wo Du willst und nicht die Welle :D

_________________
Ich wünsche jedem ,das doppelte von dem was er mir wünscht.

die Schwinge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jun 2011, 20:38
Beiträge: 396
Wohnort: Neheim
Also habe mal ne Liste zusammengestellt, was haltet ihr davon?!
1390€, Ruderboot / Angelboot " LAMBDA (3,90m/1,50m, 100kg)
500€ Trailer, vom kumpel, passt genau zum Boot
279€ ,Motor,Minn Kota Endura-C2 40
Rutenhalter, Echolot, etc 300,400€

Für die Batterien und das Ladegerät bräuchte ich einen Tipp von euch...
->Ca.6/7 Stunden Fahrt

Okay so ca 3000€ würden anfallen, bin zwar 15 aber wäre eigentlich auch okay.

_________________
“Fish recognize a bad leader.”
http://www.stronghooks.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de