Räubertreff

Herzlich willkommen in Uli Beyers Angelforum
Aktuelle Zeit: Sa 18. Okt 2025, 18:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Sep 2010, 12:18
Beiträge: 130
Dachte das gehört hier nicht rein, da ja nicht nur für den Möhnesee.

Aber gut, ich stelle es noch mal rein.


Habe mich auch spontan etwas vergrößert. :lol: Es wurde zu einer Blitzaktion.

Ich studiere immer mal wieder die Plattform von Marktplaats.nl und habe letzte Woche ein geiles Alumacraft V14 gesehen mit allem Zip und Zap.
Ich bin direkt dahin geschmolzen, wusste aber das ich es mir abschmiken konnte, da meine bessere Hälfte ja renovieren wollte :roll: und ich erst letztes Jahr mein Boot gekauft habe.

Ich hatte es aber doch mal vorsichtig angesprochen, was sie davon halten würde wenn ich mir ein neues Boot kaufen würde.
Die spätere Reaktion hatte ich natürlich erwartet..." du spinnst doch, du hast doch eins"..

Naja, dachte ich.. das wars, jetzt muss ich Tapeten abreißen, streichen und und und... :evil:

Zwei Tage später, abends beim Fernsehn habe ich Ihr mal das Boot, nuuuuur mal sooo :wink: , gezeigt.

Vorsorglich hatte ich aber schon den aufgesetzt. :wink:
Bild

Mit der Reaktion hatte ich natürlich nicht gerechntet... Ich hörte nur... " das sieht ja geil aus, und da ist sogar ein Motor dran. Warum kaufst du dir nicht das?"...

Ich drehte mich ungläubig zu ihr um, mir lief so viel Schaum aus dem Mund... ich hätte damit einen Pool füllen können.

Ich habe dann mit der Sicherheitsabfrage begonnen.." mmmm, mmmmeei... , mmmeinste das ernst??????? " Ja sicher" war die Antwort.

Jetzt musste alles sehr schnell gehen.
Ich wusste nicht was sie genommen hatte.. mir war es egal!!!! Was mir nicht egal war, war die dauer der Wirkung. :lol: :lol:

Wie gesagt ,so getan.
Kontakt mit den Verkäufer aufgenommen und dann richtung Holland.

Meine Erwartungen wurden echt übertroffen. Dort stand ein sehr gepflegtes Alumacraft V14 mit Trailer, Motor und zubehör.
Der Verkäufer machte auch einen sehr gepflegten eindruck.
Ich war mir sicher hier kannste nichts falsch machen!!!!

Gut, der Motor ist zwar etwas schwach mit 8PS, aber was soll`s ich habe eh noch keinen Führerschein.
Damit kann ich aber auf jeden Fall schon mal in Holland rum schippern. Will ja fischen, und nicht Speedboot fahren. :wink: :lol:

Aber ich musste mich trotzdem noch in die Nesseln setzen. :roll: :(
Als ich das Boot zu Hause, neben meinem anderen Boot stehen hatte, sagte ich nur so neben bei..."Cool, dann habe ich ja jetzt zwei Boote... eins für die Möhne und
eins für Holland"...... Uijuijui... ich denke ich brauche hier jetzt nicht weiter schreiben... jeder der eine Frau hat weiß wahrscheinlich was passiert ist!!! :roll:
"Aliens, ich kann nur sagen Frauen sind Aliens... :lol: :lol:

Naja, wie auch immer.
Ich habe mich natürlich FREIWILLIG entschlossen mein altes Boot zu verkaufen.
Werde es die Tage mal ins Forum stellen.

Aber jetzt mal schluss mit den Floskeln, hier mal einige Bilder vom V14: :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß
Pointer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Nov 2010, 15:05
Beiträge: 352
Glückwunsch, Pointer!
Da haste ja echt ein schmuckes Ding an Land gezogen! :o :P
Glückwunsch auch an Robin zu seinem schicken Kahn! Ihr seid echt zu beneiden! ;) :D
Gruß
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 18:38 
Offline

Registriert: Di 19. Okt 2010, 23:04
Beiträge: 277
Auch von mir nen glückwunsch und immer nen Handbreite Wasser unterm Kiel euch beiden :)
@ Pointer,
so sind eben Frauen und auch andere , die nicht angeln :)
Meine fragt schon ob ich nen Sockenschuß habe,wenn ich mir
ne neue Rute oder Rolle für ein , zwei Hunnis kaufen will.
Aber meine Kumpels,die nicht angeln ,sagen auch ich bin bescheuert :lol:
Sag mir mal was deine Frau für Tabletten geschluckt hat, dann besorg ich mir auch welche davon :lol:
Da kommt auch noch irgendwann unser Robin hin :lol: :lol: ,wenn es heißt
alles in einem Pott :lol:
Gruß Dete ;)

_________________
Ich wünsche jedem ,das doppelte von dem was er mir wünscht.

die Schwinge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 18:42 
Danke für die Glückwünsche, auch wenn ich für den Trailer bisher KEINEN Tüv bekommen habe.
Es ist weder eine Nummer eingestanzt, noch habe ich Papiere!! Obwohl das Dingen 100% ist, es geht nur um Nummern und Papiere....schrecklich ist das!
Ich sag es euch, das ist nicht einfach alles!!!
Dafür habe ich lange gespart und nicht mal eben kaufen können!!!


Gruß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 20:27 
Offline

Registriert: So 24. Okt 2010, 22:35
Beiträge: 269
hey pointer,
herzlichen glückwunsch,geiles boot.
wie gross ist es denn.
würd ich auch für die möhne nehmen.
ich habe mir die holländische seite auch mal angesehen,kann mann die suche da auch etwas eingrenzen auf das was mann sucht.
halt ein angelboot bis 4,5 meter oder so ähnlich

@murdock,und wie geht es nun weiter mit dem trailer,wenn du möchtest kann ich mal einen bekannten fragen der baut selber welche,der weis bestimmt ne lösung.

_________________
mfg basti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 22:36
Beiträge: 401
Wohnort: KAMEN
Robin,hast du mal den Verkäufer gefragt?Es muß doch möglich sein Papiere dafür zu machen,wenn alles OK ist. :shock:

_________________
Gruß Ernst

"Letzte Worte eines Hechts: Die Sache hat einen Haken!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 21:09 
@basti...

Damit würdest Du mir ein großen Gefallen tun!!!

Der Verkäufer hat nichts....in NL ist es so üblich ohne Fahrgestellnummern und ohne Papiere klar zu kommen....

Ich muss versuchen über den Hersteller...SBT an papiere zu kommen, leider erreiche ich dort niemanden!
Naja, i-wie muss das ja klappen!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 21:12 
Ich musste damals für unseren alten Trailer auch Papiere über den Trailerbauer organisieren. Das dauert aber ein paar Tage ist nicht mal eben so zu bekomme - hier istGeduld gefragt ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Sep 2010, 22:36
Beiträge: 401
Wohnort: KAMEN
Robin,schau mal hier,das wäre eine Möglichkeit.


[color=#FF4000]"und ich werd´s mit sicherheit nicht nochmal versuchen.
hat ganze 3 monate gedauert,bis ich die nötigen papiere hatte:v.

am einfachsten ist es,das typenschild abzumachen,und den trailer als eigenbau vorzustellen .
ähhhh..hab ich gehört..."
[/color]

Habe ich auch schon von gehört,das das geht.Nur du müßtest zum anderen Tüv.

_________________
Gruß Ernst

"Letzte Worte eines Hechts: Die Sache hat einen Haken!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boot für Möhnesee
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2011, 22:19 
Ja das mit dem Eigenbau haben mir schon einige erklärt!!

Schonmal versucht???
Ich ja.....

Ist nämlich auch nicht so einfach!!!!

Eigentlich ist dies ein "Kipptrailer", sehr praktisch...nur müsste ich den Kippmechanismuss zu schweißen lassen ,die Aufkleber vom Hersteller entfernen und mit etwas Zinkspray auf Alt trimmen....

Da gibts soviele Gesetzeslücken die soviel Zeit und Geld kosten.....

Problem is, beim Eigenbau wäre ICH der Hersteller!
Verkaufe ich den Trailer in fünf jahren und in 35 jahren baut i-jemand damit ein Unfall, wo evtl. ein Mensch stirbt (wahrscheinlichkeit ist gering,aber möglich) werde ich den rest meines Lebens nicht mehr froh, da ich dafür haften muss sofern nachgewiesen wird das die Statik oder der Aufbau des Trailers nicht korrekt war. Schließlich kann ich dann nicht sagen....ÖÖööh...Wollte 200 Euro sparen und habs als Eigenbau durchgehen lassen....!!

Der Trailer ist Tip Top in Ordnung, es geht hier nur um eine Papier und um eine Eingestanzte Nummer!!

Naja, mal sehen vllt. bekomm ich von dem hersteller ja mal ein ans Band....

Lg


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de