Räubertreff
http://forum.uli-beyer.com/

Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung
http://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=29&t=2154
Seite 1 von 2

Autor:  loete1970 [ Mo 18. Feb 2013, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

Ich hoffe auf Infos von "Profis" in Sachen Echolot:

Ich möchte mir gerne ein Echolot zulegen, um das ewige Ausleihen zu umgehen. Genutzt werden soll das Gerät am Möhnesee, Vereinssee, sowie in Schweden zum Raubfischangeln. Es sollen Kanten, interessante Strukturen, Fischschwärme, etc. gefunden werden. Da ich ein Mark 5x DSI recht günstig (€ 185,00) in portabler Ausführung bekommen könnte, habe ich es in die engere Auswahl genommen. Allerdings hat das Gerät wohl keine direkte Fischerkennung (Sicheln), oder? Wäre das Gerät für meine Vorhaben sinnvoll bzw. nützlich?

Vielleicht könnt Ihr ein wenig mehr "Licht ins dunkle bringen" bzw. mir Tipps geben?

Besten Dank und Grüsse

Dirk

Autor:  heiko2207 [ Di 19. Feb 2013, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

Bevor ich mir ein "günstiges" Gerät kaufen würde, nur um ein Echolot zu haben, würde ich eher ein wenig sparen und mir später ein Echolot mit GPS und Kartenplotter kaufen.
Ich erstelle mir mittels Dr Depth meine Karten selber und möchte es echt nicht mehr missen....

Autor:  loete1970 [ Di 19. Feb 2013, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

48 Zugriffe und nur eine Antwort :roll: Hat denn keiner eine weitere Info für mich?

@heiko2207: ist ja immer eine Kosten-/Nutzen-Rechnung und da ich ein Echo nur 5-8 im Jahr nutze (in Schweden allerdings über einen längeren Zeitraum), möchte ich auch nicht zu viel investieren und suche dafür ein passendes Gerät, was für diese Zwecke ausreichend ist und preis-/leistungsmäßig gut ist!

Autor:  Bert [ Di 19. Feb 2013, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

heiko2207 hat geschrieben:
Bevor ich mir ein "günstiges" Gerät kaufen würde, nur um ein Echolot zu haben, würde ich eher ein wenig sparen und mir später ein Echolot mit GPS und Kartenplotter kaufen.
Ich erstelle mir mittels Dr Depth meine Karten selber und möchte es echt nicht mehr missen....


Und was kostet so ein Gerät?
Ich nehme an das Gerät erkennt dann auch Fische(schwärme), Sprungschicht, Tiefe, Temperatur, Bewuchs.

Autor:  Andreas Sell [ Di 19. Feb 2013, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

Bert hat geschrieben:
heiko2207 hat geschrieben:
Bevor ich mir ein "günstiges" Gerät kaufen würde, nur um ein Echolot zu haben, würde ich eher ein wenig sparen und mir später ein Echolot mit GPS und Kartenplotter kaufen.
Ich erstelle mir mittels Dr Depth meine Karten selber und möchte es echt nicht mehr missen....


Und was kostet so ein Gerät?
Ich nehme an das Gerät erkennt dann auch Fische(schwärme), Sprungschicht, Tiefe, Temperatur, Bewuchs.



Genau. Ich möchte auf das HDS5 nicht mehr verzichten.
Kostenpunkt: ca. 850€

Autor:  Bert [ Di 19. Feb 2013, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

Wow, das ist aber eine Menge. Ab welcher Wasserteife ist es überhaupt sinnvoll ein Echolot zu haben. Ich fische hauptsächlich in Bereichen von 3-4 Metern. Manchmal 2 oder auch max. 6-7m.

Autor:  Dschenz [ Mi 20. Feb 2013, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

Ein Echolot kann in jeder Tiefe sinnvoll eingesetzt werden. Sicherlich wird der Kegel, der vom Echolot erfasst wird, mit wachsender Tiefe größer, so dass mehr Fläche gleichzeitig erfasst wird. Aber Informationen über die Bodenstruktur sowie Substanz bekomme ich auch bei einem Meter oder weniger. Ein Beispiel: Wenn ich in Südschweden unterwegs bin, angel ich sehr häufig in Seen, die im Durchschnitt 2-3m Wassertiefe haben und eine badewannen-ähnliche Struktur aufweisen. In solch monotonen Unterwasserwüsten benötige ich das Echolot nun nicht unbedingt, um die genaue Wassertiefe zu bestimmen, sondern um Stellen zu finden, an denen sich der Untergrundcharakter vom übrigen Erscheinungsbild des Bodens unterscheidet. Kleinere Stein- oder Felsansammlungen, Bodenbewuchs oder Bodenhärte geben mir Aufschluss darüber, wo sich die Fische aufhalten könnten. Das funktioniert erstaunlich gut, daher: Echolot!!! :D ;)
Gruß Jens

Autor:  Andreas Sell [ Mi 20. Feb 2013, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

In der aktuellen Fisch u. Fang ist ein guter Bericht und ein DVD Beitrag von Mathias Fuhrmann. Dort sieht man was man mit aktuellen Echoloten sehen und deuten kann.

Autor:  basti [ Mi 20. Feb 2013, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

langsam wird es auch echt schwierig,mit den echoloten.....
hds,dsi und jetzt auch noch hdi und dabei reden wir nur von lowrance.....
wer soll da noch durchblicken....

Autor:  loete1970 [ Do 21. Feb 2013, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Echolot - Hilfe bei der Kaufentscheidung

um zur Ursprungsfrage zurück zu kommen: Nutzt einer das Mark 5x DSI bzw. könnte es empfehlen?

Grüsse

Dirk

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/