Räubertreff
http://forum.uli-beyer.com/

Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??
http://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=3&t=1881
Seite 1 von 2

Autor:  Wobblerboomboom [ Mo 30. Jul 2012, 02:30 ]
Betreff des Beitrags:  Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

Hallo Jungs,

es gibt überall verschiedene Theorien zum Angeln, egal in welcher Hinsicht, was ich jedoch häufig höre : pass die Wahl deines Spinnköders an die Beutefische am Gewässer an.

Ok klingt logisch.... so weit so gut.
Aber wenn dem so ist, wieso fischt dann überhaupt noch einer am Rhein mit Stintimitat??

Ich habe obwohl ich Friedfischangeln total langweilig finde, mal einen Test gemacht, mit Made und Pose im Rhein.
Das ist echt erschreckend.... in einer Stunde biss nicht ein anderer Fisch als Grundel und ich hab (ohne zu übertreiben) alle 20 Sekunden eine Grundel gefangen.
WAS IST DA LOS??

Nun zu meiner Frage : was hat sich für euch seit der Grundelinvasion in Sachen Köder getan?

Und @ULI : aus welchem Grund gibt es immernoch keine anständigen Grundelimitate bzw. wieso gibt es wenig von ihnen und wieso hört man kaum davon??

Liebe Grüße an alle.

Autor:  Uli Beyer [ Mo 30. Jul 2012, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

Tatsächlich erfolgt seit über 10 Jahren ein Wandel in den großen Gewässern und es ist richtig, dass die Zander Grundeln auch gern fressen.
Grundelimmitate sind eine Idee, die ich schon länger habe und vielleicht demnächst auch umsetzen werde. Allerdings ist das vor allem für die Anglerköpfe, denn vor allem das Bewegungsmuster ist entscheidend und da beeinflusst man mit der Köderführung! Die Fische "rutschen/huschen" ja nur über den Bodengrund. Kleine und kleinste Hüpfer über den Bodengrund sind top. Und da ist´s dem Zander dann egal, ob er einen Slottie S oder ein Grundelimmitat schnappt. . . :D

Autor:  Hochi [ Mo 30. Jul 2012, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

Hier kann ich die Wiper von Fox Rage empfehlen. Macht bei entsprechender Bodenbeschaffenheit auch eine schöne Sandwolke.

Aber wie Uli sagt, entscheidend ist die Köderführung. Kleine Sprünge (ggf. schwererer Jigkopf) mit einem in der Form ähnlichen Shad. Ich nutze den Fat Swing Impact Sexy Shad von Keitech in 7,5 cm dafür.

Autor:  Wobblerboomboom [ Mo 30. Jul 2012, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

Ok.
Viper von Fox Rage habe ich mir gerade angesehen, ganz nett ;-).

Uli welche Farben empfiehlst du denn für den Rhein??Chatreuse und Brown Pepper als Mix läuft super, sieht aus Grundelmäßig aus.

Autor:  Andreas Sell [ Mo 30. Jul 2012, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

Doris und ich wollen im Urlaub zum Rhein. Als Köder kommt auf
jedem Fall der feste Slottie in Motoroil und der Slottie S Kaurausche
mit.

Ich denke es kommt sehr viel auf die Köderführung an. Kleine Zupfer,
vielleicht auch noch das Carolina Rig.

Autor:  dennisM. [ Mo 13. Aug 2012, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

@Wobblerboomboom

Frage war zwar nicht an mich gestellt aber ich möchte trotzdem was dazu schreiben ich hoffe nur das du mich jetzt nicht falsch verstehst !

Da du danach gefragt hast warum es noch keine anständigen Grundel imitate gibt verstehe ich deine frage bezüglich der Farbe nicht ? Was bringt dir das beste grundel imitat wenn sie Gelb, oder Neongrün ist ?? Wenn ich einen bestimmten Köderfisch imitieren möchte muss ich natürlich auch die Frabe her so real wie möglich wählen...... Ansonsten brauche ich keinen bestimmten Köderfisch nachzustellen, ein Zander z.b wartet ja nicht darauf bis sich einen Grundel in Gelb oder grün verwandelt hat bevor er sie frisst. Ich denke das man mit einen Slotti oder Kopyto eigendlich mit allen Gufi´s ebenfalls sehr gut eine grundel imitieren kann, es kommt nur auch die richtige technik (führungsstil) an, was das angeht sollte man sich als sportfischen mal etwas näher mit der Grundel beschäftigen bzw. mal beobachten wie sich diese fortbewegen.

Der angesprochne "Wiper" von Fox Rage ist in der Tat ein sehr gutes imitat... von Balzer (glaube ich) gibt es die sogenannte Killer Grundel :lol: sieht fast 100% aus wie eine grundel, damit habe ich aber noch keine erfahrung gemacht habe ich irgendwie ein vertrauen drin.

Autor:  Uli Beyer [ Mo 13. Aug 2012, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

Wobblerboomboom hat geschrieben:
Ok.
Viper von Fox Rage habe ich mir gerade angesehen, ganz nett ;-).

Uli welche Farben empfiehlst du denn für den Rhein??Chatreuse und Brown Pepper als Mix läuft super, sieht aus Grundelmäßig aus.

Das mit den Farben ist immer ein Denkfehler vieler Angler. NUR wenn das Wasser sehr klar und die Sicht gut ist, spielt die Natürlichkeit der Farbe eine große Rolle! Ansonsten muss man die Phyik bzw. Biologie mit den Lichtfiltereigenschaften unter Wasser verstehen, um überhaupt noch "etwas Sichtbares" ins Wasser zu bringen.
Legt mal Eure Gufis ins Schlafzimmer oder sonstwo hin, wo Ihr´s so richtig schön abdunkeln könnt. Kurz, bevor es totale Finternis gibt, seht Ihr nur noch grau in grau und da sind die Fluo-Köderhäufig das entscheidende Quentchen besser zu sehen... ;)

Autor:  dennisM. [ Di 14. Aug 2012, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

Uli Beyer hat geschrieben:
Wobblerboomboom hat geschrieben:
Ok.
Viper von Fox Rage habe ich mir gerade angesehen, ganz nett ;-).

Uli welche Farben empfiehlst du denn für den Rhein??Chatreuse und Brown Pepper als Mix läuft super, sieht aus Grundelmäßig aus.

Das mit den Farben ist immer ein Denkfehler vieler Angler. NUR wenn das Wasser sehr klar und die Sicht gut ist, spielt die Natürlichkeit der Farbe eine große Rolle! Ansonsten muss man die Phyik bzw. Biologie mit den Lichtfiltereigenschaften unter Wasser verstehen, um überhaupt noch "etwas Sichtbares" ins Wasser zu bringen.
Legt mal Eure Gufis ins Schlafzimmer oder sonstwo hin, wo Ihr´s so richtig schön abdunkeln könnt. Kurz, bevor es totale Finternis gibt, seht Ihr nur noch grau in grau und da sind die Fluo-Köderhäufig das entscheidende Quentchen besser zu sehen... ;)



ohne Uli´s und anderleut´s fachliche kompetenz hier in frage zu stellen, habe ich zu den Farben eine etwas andere meinung, den eine Grundel oder ein Rotauge verfärbt sich bei schlechter sicht ja auch nicht in gelb oder grün und trotzdem findet der Raubfisch sie, der vergleich mit dem schlafzimmer ist ja gut "aber" fast jeder findet sich in der eigenen wohnung auch im Dunkeln zurecht bzw. weiß wo etwas steht, weiß wie man laufen muss um in der Nacht (im Dunkeln) auf die Toilette zu kommen, oder sehe ich das Falsch ?..... so denke ich ist das bei den Fischen auch, sie haben ihre fressplätze und wissen genau wo sie zuschlagen müssen/können, man muss halt nur wissen wo das ist ;) klar bei einen echten (köder)fischchen spielen sicherlich auch Geruch und bewegungsverhalten ein Rolle (letzters kann man ja ganz gut mit einen gufi nachahmen) doch die Farbe letztendlich bleibt immer die gleiche....... Ich möchte sogar behaupten das besonders an stark befischten stellen z.b am niederrhein solche stark sichbaren farben er abschreken auf die Fische wirken können..... ich für meinen Teil kann nur sagen das ich auch bei stark trüben Wasser (auch Hochwasser) gute Fänge mit Natürlichen Dekoren (am besten mit Glitteranteilen) vorweisen kann, ich beginne das fischen "immer" mit Natürlichen Farben und werde (beim ausbleiben von bissen) immer auffälliger was die Farben betrifft, mit dieser Methode fahre ich am Rhein bis dato immer ganz gut :D doch meistens fangen die Natürlichen farben etwas besser wobei ich die farbe "weiss" als natürliche farbe betrachte ;)

Autor:  alex199 [ So 19. Aug 2012, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

@Wobblerboomboom

es gibt auch schon die Pefekten Grundelnimitate musst nur bißchen in Netz suchen. Grundeln hüpfen nicht nur Sie jagen auch.

Dateianhänge:
G2.jpg
G2.jpg [ 43.39 KiB | 7458-mal betrachtet ]
G1.jpg
G1.jpg [ 37.18 KiB | 7458-mal betrachtet ]

Autor:  Chris [ So 19. Aug 2012, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beeinflussen Grundeln eure Köderwahl beim Spinnfischen??

alex199 hat geschrieben:
@Wobblerboomboom

es gibt auch schon die Pefekten Grundelnimitate musst nur bißchen in Netz suchen. Grundeln hüpfen nicht nur Sie jagen auch.





mit wurm kann mann gar nicht mehr fischen xd scheiß grundeln :cry: ich zupfe gerne drop-shot auf wurm und fange grundeln ohne ende ist unmöglich mitlerweile.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/