Hallo Leute,
nachdem der Saisonstart gemacht und die ersten Fische auch bei uns gelandet wurden, möchte ich den Anlass nutzen um hier ein eigenes Thema für die Angler der Fränkischen Seenplatte zu eröffnen. Ich selbst hatte mich mit Kumpel Steff seit dem 1. Mai eine Woche in einer FeWo einquartiert, um beim Start am Großen Brombachsee ausgiebig den Räubern nachstellen zu können. Doch wie auch anderenorts in der Republik war schnell klar, mit Abwerfen der flacheren Uferbereiche (wie sonst üblich) wird es diesmal nicht allein getan sein. Viele der Fische standen bei Wassertemperaturen anfangs um 9°C extrem tief und zudem waren gerade die Hechte (zumindest die Großen) nicht gerade in Beißlaune. Aus diesem Grund haben wir die Angelmethode auf Vertikal umgestellt was sich schnell auszahlen sollte. In 10m Tiefe konnten Hechte (leider nix Kapitales) und auch schöne Zander überlistet werden. Gerade Steffs Stachelritter (78+79) waren ein Foto wert. Nach diesen Lichtblick am zweiten Tag wurde es zäh…und zwar so richtig!

Mal vom Megawind abgesehen ging nicht viel. Nach unzähligen Stunden mit nur kleinen Räubern ging mir am vorletzten Tag dann doch noch der eine Fotofisch an den Haken. Nachdem er im Echo auf 7m in die Anzeige lief kurbelte ich meinen Köder von 10m wie blöd nach oben und ließ ihn etwa 1,5m über den Fisch stehen. Der machte dann die Rakete nach oben und zum Vorschein kam ein wirklich toller Zander. (85)

Ein wirklich mehr als schwieriger Saisonstart mit trotzdem ein paar Highlights. Auch der Sturm wird in Erinnerung bleiben, das war hart an der Grenze.

Fänge und News rund um die Seenplatte dürfen künftig hier gerne gepostet werden. Bis dahin fettes Petri!
Gruß Pewo