Uli Beyer hat geschrieben:
Zitat:
Dann bestell dir 'nen Whisky, Uli!
Dass manche (oder sind´s sogar viele???) Angler unbedingt Alkohol im Kopf haben, wenn man Durst hat oder "Geselligkeit" sucht.
Ich kann das ohne und fühle mich morgens früh super-fit für den ersten Fight. Andreas, wenn ich an alte DHC-Meetings (Plauer See vor ca. 20 Jahren) denke, da war ich allein auf dem Wasser, weil vielleicht Bier + härtere Sachen abends wichtiger waren als der eigentliche Grund für die Anreise, das Angeln...
Wenn ich abends Alkohol trinke, bin ich (wie wohl sehr viele andere auch...) morgens nicht voll einsatzfähig. Dann sind auch die besten Tipps nix wert...
Andere Länder, andere Sitten, so ist das nunmal, von
einem gepflegten Bier, Whisky oder etc. bekommt man keinen dicken Kopp und ist damit auch kein Alkoholiker.
Alternativ kann man sich ja auch Tee bestellen, dafür wird man in Irland nicht schräg angeguckt, das mal zu dem Thema.
Der Angeltourismus ist in Irland die vergangenen Jahre stark eingebrochen, was an der rücksichtslosen Netzfischerei (kommerziell & illegal) lag und wanderne Fischarten wie z.B. Lachs und Aal betrifft. Die Fischereiverbände, Tourismusbranche und Politiker haben es mittlererweile erkannt, denn wenn die Lachse ausbleiben gibt es auch keinen Angeltourismus mehr.