Da kann ich Uli nur recht geben und muss auch etwas Schmunzeln wenn ich Bodden höre

.
Ein paar Kumpels von mir wahren jetzt auch schon des öfteren an den Bodden, teilweise Guiding und teilweise auf eigene Faust und in der ganzen Zeit (ca. 4 Wochen) gab es gerade mal zwei Meterhechte.
Ich selbst bin 16 mal nach Irland gefahren bis ich meinen ersten Meter fangen konnte. Sicherlich hat es auch so lange gedauert weil man am anfangen viel Lehrgeld bezahlen musste da man sich viel selbst beigebracht hat da die Medien früher bei weitem nicht so präsent wahren.
Wie in diesem Thema schon erwähnt wird die Realität durch die Medien etwas verfälscht und manche Angler denken es zählen nur Dicke.
Sicherlich kann man die Chancen auf einen Meterhecht erhöhen in dem man viel Zeit an den dafür passenden Gewässern verbringen tut, aber wie schon gesagt viel Zeit und die hat nun mal nicht jeder.
Bei den sogenannten Großhecht Gewässer springen die Meterhechte einem auch nicht einfach ins Boot und das musste ich und viele andere schon des öfteren am eigenen Leib erfahren.
Sogar bei Guiding mit ei em Der besten Hechtangler läuft es nicht immer nach Plan (Gelle Uli

).
Ich glaube die beste formel für einen Meterhecht ist in den meisten Fällen ZEIT+ PASSENDES GEWÄSSER+ VERNÜNFTIGE KÖDER und dann klappt das auch irgendwann
Gruß Manuel