Tintenfische, Bonitos und Thune wieder in die Nord- & Ostsee eingewandert:Vorwort: Thunfische waren in der Ostsee zwar nie wirklich heimisch, aber in der Nordsee, sie folgten nur den Hering- & Makrelenschwärmen die ihrerseits dem Plankton & den Kleinfischschwärmen folgten. Wegen klimatischer Veränderungen, Überfischung und auch Umweltverschutzung ist diese Nahrungskette Ende der 60ziger Jahre völlig abgebrochen und die Thune blieben aus.
Im Winter 2013/14 gab es ein paar heftige Stürme, im Winter 2014/15 ging die Sturmserie weiter, was aber der Wasserqualität der Nord- & Ostsee zu gute kam. Ausgesüsstes Oberflächenwasser und sauerstoffarmes Tiefenwasser der Ostsee wurde durch frisches durchgemischtes Nordseewasser ersetzt, was auch dringend nötig war. Das Ergebnis war, das sie der Salzgehalt leicht erhöhte und ein paar Arten an Tintenfische der Art Kalamaris wieder in die Ostsee eingewandert sind. Fänge von Berufsfischern und Hobbyangler belegen dies, so waren Dorsche, Köhler, Meerforellen und auch Lachse mit Kalamaris Anfang 2015 regelrecht vollgefressen:
http://saltflyfyn.dk/derfor-saa-mange-blaeksprutter/Anfang Juni 2015 wurden dann die ersten Bonitos gefangen, von Berufsfischern und auch von Anglern und sogar von Land aus, aber nicht nur in Norwegen, Schweden und Dänemark, sondern auch in Deutschland wie der Eckernförder-, Kieler und der Lübecker Bucht:
http://www.sportsfiskeren.dk/fangede-tun-i-kattegathttp://tellis-flugfiske.se/wp-content/u ... to_web.jpg Mitte der 50ziger Jahre wurden die letzten echten Thunfische von Berufsfischern in der Nordsee gefangen, aber auch der letzte Thun per Angel in der Ostssee im Öresund, dazu ein älteres Filmchen aus dem youtube Archiv:
https://www.youtube.com/watch?v=1pPEuA8KEKM Anfang September 2015 beschlossen einige Angler aus Fünen (Dänemark) an die Nordsee zu fahren, um mit ihren 3 Trolling-Booten bei ruhiger See auf Makrelen zu fischen, was sie dort sahen und filmten werden sie so schnell nicht vergessen, Blau- und Gelbflossen Thune bei der Jagt nach Makrelen an der Oberfläche mit Stückgewichten bis zu 300 KG; die Angeln wurden erst garnicht ausgepackt, denn dafür war das Geschirr nicht ausgelegt:
https://www.youtube.com/watch?v=IKOF843Ew74Mitte September 2015 fing dann endlich ein dänischer Hobbyangler beim Makrelenfischen seinen ersten Nordsee Thunfisch von immerhin 1.15m:
http://sportsfiskeren.dk/stor-tun-landet-i-hirtshalshttp://www.fangster.dk/default.asp?mode ... A01,5%A0kg.
Dann Mitte September ging die Serie dann weiter, ein norwegischer Fischtrawler fing beim Makrelenfischen vor der Møreküste gleich 21 Thunfische zwischen 140 - 240 Kg Stückgewicht un damit den Fang seines Lebens:
http://fiskeavisen.dk/Nyheder/a.htm?artid=2471Wie die Thunfisch Serie weitergeht bleibt abzuwarten.

Spielt bitte nicht mit dem Gedanken dort hochzufahren, um Thunfische zu angeln, die sind mittererweile in Dänemark total geschont und dürfen nicht befischt werden!