Hallo Lotte,
der Uli kann nicht nur die Ruten entwickeln (sonst würden sie ja nicht wiederholt gelobt...

), sondern er kann die auch benutzen. Es gibt sogar Videos, in denen ich mich öffentlich mit Bertus Rozemeijer über die Vor- und Nachteile langer und kurzer Ruten unterhalte und manchmal habe ich die kürzeren Stöcke sogar dabei. Insgesamt tendiere ich aus vielerlei Gründen aber zu längeren (2,70er) Ruten. Die ersten Jerkaktivitäten habe ich mit Henk Simonsz ca. 1996-1997 durchgeführt - also sehr lange vor dem Boom! Die "ruckartige Präsentation" von Zalt-Wobblern z.B. betreibe ich noch länger - damals sprach nur keiner vom "Jerken"...
Bevor wir aber in eine Diskussion miteinander eintreten, habe ich eine gezielte Bitte an DICH! In diesem Forum ist es üblich, sich persönlich vorzustellen - möglichst ausführlich und im Idealfall sogar mit Bild. Ich würde mich freuen, wenn Du dieser Regel auch folgen würdest, bevor Du Dich hier weiter als "Anonymus" betätigst...
Besten Dank schon jetzt dafür!
