Räubertreff
https://forum.uli-beyer.com/

Neues aus NRW 2011`
https://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=13&t=865
Seite 3 von 4

Autor:  Andreas Sell [ Sa 10. Sep 2011, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

Heute waren wir wieder am Dattelner Meer. Wir wollten noch einmal ein paar Zander auf die Schuppen legen. Es war mal wieder
aus meiner Sicht ein fast perfekter Angeltag. Den ersten Biss hatte Doris, den sie nicht verwerten konnte, das Problem, das sie
schon mal am Rhein hatte, holte sie wieder ein. Die Rollenbrems war wieder zu straf eingestellt so das der Anhieb ins leer ging.

Meinen ersten Kanalzander auf Gummifisch konnte ich bis an die Wasseroberfläche bringen, leider schüttelte er sich als ich zum
Kescher griff und verschwand wieder in der Tiefe. Schade, der Fisch hatte eine geschätzte länge von 50cm gehabt.

Das lies ich nicht auf mir sitzen und versuchte mit aller Gewalt den Zander noch mal an den Haken zu kriegen. Leider erfolglos,
ich wechselte darauf hin den Köder. Anstatt des Big Hammer kam ein kleiner Slottie S 3,5cm (Farbe Ginclear) mit vier 4gr Bleikopf
ans Band. Schon beim ersten Wurf bekam ich einen Biss. Zum Vorschein kam ein kleiner Zander.
Dateianhang:
_DSC0336.jpg
_DSC0336.jpg [ 81.75 KiB | 5883-mal betrachtet ]


Doris konnte keinen weitern Fisch überreden richtig zu beissen, sie hatte nur noch leichte anfasser.
Dateianhang:
Dateikommentar: Sie ärgert sich ein wenig
_DSC0338.jpg
_DSC0338.jpg [ 128.21 KiB | 5883-mal betrachtet ]


Alles in allem war es aber ein sehr schöner Angeltag und wir waren beide zufrieden.
Dateianhang:
Dateikommentar: ein schöner Angeltag geht zu ende
_DSC0339.jpg
_DSC0339.jpg [ 95.59 KiB | 5883-mal betrachtet ]

Autor:  Murdock [ Sa 10. Sep 2011, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

Von den Bissen her wars doch echt super....!

Und der 50er ....ist doch schon nen guter Zander fürn Kanal..

Petri... ;)

Autor:  Andreas Sell [ Sa 10. Sep 2011, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

Murdock hat geschrieben:
Von den Bissen her wars doch echt super....!

Und der 50er ....ist doch schon nen guter Zander fürn Kanal..

Petri... ;)


Das auf jedem Fall, als ich ihn verlor schrie ich laut F..., ich möchte nicht wissen was die Leute gedacht haben :lol:

Im endeffekt war ich aber selber Schuld, warscheinlich habe ich die Schnur etwas zu locker gelassen.

Autor:  Murdock [ Sa 10. Sep 2011, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

Naja, wie auch immer....Beim nächsten zander ist alles vergessen!!!! ;)

Autor:  Notme [ Fr 23. Sep 2011, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

Hatte am Sonntag einen 46´er Döbel, am Montag einen 89´er Hecht aus der Lippe.
Den Rest der Woche gab es nur noch ein paar Nachläufer, sonst nichts!
Mal sehen wie das Wochenende wird ;-)

Autor:  Andreas Sell [ Fr 23. Sep 2011, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

Notme hat geschrieben:
...Mal sehen wie das Wochenende wird ;-)



Ich befürchte zu sonnig! Samstag werden meine Patenkinder fünf. Sonntag wollen wir dann den Stadthafen
etwas unsicher machen.

Autor:  Murdock [ Fr 23. Sep 2011, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

Na dann mal viel Erolg und Petri zu den schönen Lippe Fischen!!!

Autor:  Andreas Sell [ Mo 3. Okt 2011, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

Gestern waren wir mal wieder am DHK unterwegs. Doris mit Karpfenrute und Brotflocke und ich mit der Spinnrute. Doris war
nach ca. drei Stunden dann ganz schön kaputt, nicht vom Karpfen drillen, sondern vom schleppen der Rute :lol: .

Ich konnte wenigstens ein paar Barsche bis ca. 22cm drillen.
Dateianhang:
Barsch.jpg
Barsch.jpg [ 88.04 KiB | 5721-mal betrachtet ]


Nach dem releasen schaute unser Hund ganz schön dumm aus seinem Fell, nach dem Motto, "wo ist der Fisch hin"?
Dateianhang:
Dateikommentar: wo ist der Fisch hin, gib ihn her
Bobby.jpg
Bobby.jpg [ 131.91 KiB | 5721-mal betrachtet ]



Gegen Mittag entschlossen wir uns dann zum Vereinsteich zu fahren, dort wollte Doris dann endlich einen Karpfen zum Landgang
überreden. Was soll ich sagen, nichts wurde es mit einen Karpfen, die Karpfen haben sie ausgelacht.
Doris fütterte ein paar Brotfocken die dann auch einen Abnehmer fanden. Leider nahm er aber nicht die Flocke mit dem Haken :lol: :lol: :lol: .

Einen kleinen besucher hatten wir dann auch noch.
Dateianhang:
Käfer.JPG
Käfer.JPG [ 136.53 KiB | 5721-mal betrachtet ]

Autor:  Andreas Sell [ Sa 3. Dez 2011, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

Bei bestem Angelwetter sind wir um 13:00 am Hafen angekommen. Wir wollten die neu erwobene Schnur testen. Da Frank noch
nie im Dortmunder Stadthafen geangelt hat bahe ich ihm ein paar Stellen gezeigt wo wir recht gut gefangen haben.
Im Vorfeld war mir aber etwas mulmig, es gibt schlecht Tage und gute Tage im Stadthafen. Wobei die Schlechte überwiegen.

Aber es kam alles anders, nach ein paar Würfen konnte Frank den ersten Biss vermelden, leider ging er vor Kescher verloren.
Ein paar Meter weiter konnte er dann doch den ersten Hecht des Tages landen. Kurz danach legte ich dann auch noch
einen kleinen auf die Schuppen.

Bevor Frank dann den größten Hecht des Tages landen konnte habe ich einen guten 30 Barsch vor den Füßen verloren.
Dateianhang:
_DSC0744.JPG
_DSC0744.JPG [ 177.23 KiB | 5632-mal betrachtet ]

Dateianhang:
_DSC0753.JPG
_DSC0753.JPG [ 167.29 KiB | 5632-mal betrachtet ]



Insgesammt konnten wir zusammen 6 Hechte Frank 5 und ich einen) zum Landgang überreden 2 Hechte und einen Barsch haben wir verloren.

Autor:  Jöarch [ Sa 3. Dez 2011, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues aus NRW 2011`

.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/