Räubertreff https://forum.uli-beyer.com/ |
|
Tipps für Schweden https://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=14&t=3188 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Gerrit1978 [ So 2. Apr 2017, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Tipps für Schweden |
Moin, wir fahren seid Jahren zum angeln in die Schären vom Vännern, wo wir richtig Oldschool vom 5m Boot mit 10ps Aussenborder angeln. Die durchschnittliche Tiefe dort beträgt 2-5m und es gibt aber auch Bereiche mit tiefen um die 20m. Wir fangen immer gut und auch grosse sind dabei, trotzdem würde mich mal interessieren, ob es sich lohnt, auch einmal die tieferen Bereiche zu beangeln, da die Einheimischen nur im tiefen Wasser rumschippern und auch richtige Klamotten fangen, aber ich weiss nicht wie ich in solchen tiefen und geschweige denn mit welchen Ködern ich da angeln soll. Wenn ihr auch Tipps für das angeln im normalen Bereich bis 5m habt, würde ich mich sehr über eure Nachrichten freuen. Ende Mai geht es wieder los. Gruss Gerrit |
Autor: | Michael S. [ So 2. Apr 2017, 23:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps für Schweden |
Gerrit1978 hat geschrieben: Moin, wir fahren seid Jahren zum angeln in die Schären vom Vännern, wo wir richtig Oldschool vom 5m Boot mit 10ps Aussenborder angeln. Die durchschnittliche Tiefe dort beträgt 2-5m und es gibt aber auch Bereiche mit tiefen um die 20m. Wir fangen immer gut und auch grosse sind dabei, trotzdem würde mich mal interessieren, ob es sich lohnt, auch einmal die tieferen Bereiche zu beangeln, da die Einheimischen nur im tiefen Wasser rumschippern und auch richtige Klamotten fangen, aber ich weiss nicht wie ich in solchen tiefen und geschweige denn mit welchen Ködern ich da angeln soll. Wenn ihr auch Tipps für das angeln im normalen Bereich bis 5m habt, würde ich mich sehr über eure Nachrichten freuen. Ende Mai geht es wieder los. Gruss Gerrit Hallo Gerrit, warum tief fischen wenn sie flach auch beissen ? Frage ist in welcher tiefe ie Einheimischen fangen ? Oberflächlich, pelagisch oder grundnah ? Gruß Michael |
Autor: | Gerrit1978 [ So 9. Apr 2017, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps für Schweden |
Moin, wollte das nur mal ausprobieren mit dem tief fischen. Ich habe keine Ahnung wie die Einheimischen da angeln. Hat trotzdem wer einen guten Köder zum Schleppfischen in tiefen bis zu 5m? Gruss vom Steinhuder Meer Gerrit |
Autor: | loete1970 [ Di 11. Apr 2017, 09:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps für Schweden |
z. B. Rapala Super Shad rap - mit dem haben wir in Schweden immer gefangen Bomber Long A Halco Sorcerer 150 Farben: natur (Barsch/Hecht/Weißfisch), Schockfarben, blau/schwarz-weiss |
Autor: | Walk_The_Dog [ Mi 21. Nov 2018, 08:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps für Schweden |
Hallo Gerrit, eigentlich erübrig sich hier Deine Frage, denn die Möglichkeiten die Du mit einem 5m Boot mit 10ps Aussenborder hast. sind begrenzt, ich sage zu Booten & Motoren in der Größe immer Erdbeerkörbchen mit Krupsmixer. Ob nun Vännern oder Vättern, beide Seen werden gern unterschätzt, da es zeitweise sehr große Wellen gibt und dann muß man sehen, das man schnell wieder an Land kommt. Die Einheimischen fischen gern in den Vollmondnächten mir sehr großen Wobblern in der Farbe RH (Rot/Weiß) u.a. speziell auf Zander. Barsch und Saiblinge stehen kurz über dem Grund, doch dafür brauchste Downrigger. Häufig ziehen die großen Raubfische mit den Maränenschwärmen und sind jenachdem in unterschiedlichen Tiefen zu finden, doch dafür brauchste ein gutes Echolot/Fischfinder. Schau Dir einmal die Einheimischen an, die benutzen nicht umsonst größere Boote mit entspr. Motoren, für ein paar Fische sein Leben zuriskieren ist Schwachsinn, denn jedes Jahr verunglücken dort Leute, die das nicht respektieren. Gruss Rudi ![]() Die Wobbler Montage sieht dort anders aus, siehe Bilder. Eignet sich nicht fürs werfen, sondern nur zum schleppen; wodurch der Wobbler lebendiger läuft. Dateianhang: Dateianhang:
|
Autor: | Walk_The_Dog [ Mi 21. Nov 2018, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tipps für Schweden |
Sabotage an Aquafarm am Vänernsee Mitte Mai und Mitte November 2018 sind wieder Tonnen an Regenbogenforellen ausgebüxt, die im Stück Gewicht zwischen 1.5 ~ 3.0 KG hatten. Natürlich ist es nicht gut, dass fremde Arten das natürliche Ökosystem stören und langfristig schwerwiegende Folgen haben können. Am vergangenen Wochenende haben sich eine Vielzahl an Angler versammelt, um so viel Regenbogenforellen wie möglich von Land und Boot aus zu fangen, dabei erzielten einige Angler eine Fangmenge von 70 Forellen pro Tag. Laut der schwedischen Polizei handelt es sich um Sabotage, also eine mutwillige Beschädigung der Gehege von außen; bisher konnten die Täter noch nicht ermittelt werden. https://www.fiskejournalen.se/massiv-sm ... -i-vanern/ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |