Räubertreff
https://forum.uli-beyer.com/

Kauli's u. Stint Gummifische
https://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=17&t=2018
Seite 2 von 3

Autor:  Uli Beyer [ Mo 12. Nov 2012, 07:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

KlaasM hat geschrieben:
Slottis sind aber mal ne ganz andere Gummifischsorte, daher ist ein Vergleich der Modelle nicht wirklich möglich.
Aber generell kannst Du die Kauli/Stint/Playboy-Fische leichter fischen, da sie weniger Volumen haben.

"Volumen" ist hier wohl nicht das Wesentliche, sondern Wasserwiderstand. Der Fehler, der bei der Kauli-Fraktion gemacht wird, sind fehlende Fluofarben. Die Leute glauben einfach nicht an den Sinn dieser Farben und beschränken sich selbst. Es gibt aber vieles, was ähnlich und auch in Fluo verfügbar ist. Wichtig bei derartigen "wenig oder no-action-Ködern" ist eine gute Animation und Ausbleiung. Sonst geht nicht nur wenig, sondern gar nichts darauf. Unterm Strich setze ich solche Köder nur recht selten ein. ;)

Autor:  Marc1972 [ Mo 12. Nov 2012, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

Hallo Uli,
Die Kauli/ Stinte oder wie sie auch immer heissen, gibt es sehr wohl Fluofarben und werden als solche auch beworben:
z.B: Hausmarke vom Zoo und Angelcenter Wagner, bis jetzt leider nur 13cm.
Ich habe mit den Dinger schon gute Erfahrung am Rhein gemacht, richtig Klasse sind sie meiner meinung nach vertikal präsentiert.

Marc

Autor:  KlaasM [ Mo 12. Nov 2012, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

Ja statt "Volumen" hätte ich "Wasserwiderstand" schreiben sollen...

Autor:  surffischer [ Mo 12. Nov 2012, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

ich habe die Kaulis und Stinte dieses Jahr viel Gefischt und damit auch ganz gut gefangen.
Hauptsächlich setze ich sie auf Zander ein doch immer wieder steigen auch Hechte und Barsche mit ein.
sie sind immer ein Versuch wert wenn wenig Action gefragt ist.
gefaulenzt oder kurz über den Boden getwitcht sind sie am fängigsten.

Viel Erfolg
Gruß Surffischer

Autor:  Ostfriese1971 [ Mo 12. Nov 2012, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

Moin liebe Leute

Das klingt ja alles sehr gut. Mein Kollege hat mir ein paar von seinen Kauli's gegeben u. ich habe sie in den letzten Tagen intensiv an meinem Privatteich (70 x 30 m) u. am Nordgeorgsfehn-Kanal, bei uns in Ostfriesland getestet.

Und siehe da, sie fangen. Aber auf Uli's Slottershad's habe ich genauso gut gefangen, auch in Fluo Tönen :mrgreen:

Schlecht sind die Kauli's nicht, aber besser als die Slotti's sind die mit Garantie nicht!!!!!

Macht aber auch Laune mit den Dingern. Fangen auch kleinere Fische :D was ja auch Spaß macht. :lol:

Autor:  Uli Beyer [ Sa 17. Nov 2012, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

@Marc: OK, wenn es jetzt auch "Fluos" gibt, dann hatte da einer von der "Naturfarbfraktion" wohl doch ein Einsehen. Bisher hatte man mir immer erklärt, dass die Teile nicht in Fluo kommen, weil das alles nicht funktioniert und "nur Natur" sinnvoll sei... :mrgreen:

Autor:  Elbfighter [ Fr 23. Nov 2012, 00:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

Moin
Die Kaulis von Strehlow gibt es hauptsächlich nur im Naturdekor.Das liegt daran das der gute Jörg nicht an die Wirkung von Fluofarben glaubt. Bei uns an der Elbe funktionieren seine Köder recht gut,allerdings meistens nur am Tag. Jörg meinte mal in einem seiner dvd´s die Elbe sei ein Fluss die erst in den Mittagsstunden erwacht und Morgens sei wenig zu holen. Ich bin seit Jahren Morgens sehr erfolgreich.Bei mir kommen Morgens aber keine Low Actionshads zum Einsatz sondern Kopyto classic´s oder Slottis in Fluofarben.
Von MB Fishing gibt es auch welche mit Fluofarben. Allerdings sind einige Farben recht dreißt kopiert.Die Farbe Riverking kommt mir doch ziemlich bekannt vor. Auch der Slotti S wurde komplett kopiert:(

Autor:  Uli Beyer [ Fr 23. Nov 2012, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

Elbfighter hat geschrieben:
Moin
Die Kaulis von Strehlow gibt es hauptsächlich nur im Naturdekor.Das liegt daran das der gute Jörg nicht an die Wirkung von Fluofarben glaubt. Bei uns an der Elbe funktionieren seine Köder recht gut,allerdings meistens nur am Tag. Jörg meinte mal in einem seiner dvd´s die Elbe sei ein Fluss die erst in den Mittagsstunden erwacht und Morgens sei wenig zu holen. Ich bin seit Jahren Morgens sehr erfolgreich.Bei mir kommen Morgens aber keine Low Actionshads zum Einsatz sondern Kopyto classic´s oder Slottis in Fluofarben.
Von MB Fishing gibt es auch welche mit Fluofarben. Allerdings sind einige Farben recht dreißt kopiert.Die Farbe Riverking kommt mir doch ziemlich bekannt vor. Auch der Slotti S wurde komplett kopiert:(

Danke Elbfighter,
dann habe ich das doch sehr richtig in Erinnerung. Das Gespräch über Fluofarben habe ich nämlich auch mit Jörg geführt und mich in dieser Diskussion hier daran erinnert... :roll: :D

Autor:  Ostfriese1971 [ Fr 23. Nov 2012, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

Hi Leute u. @Uli

Vielleicht sollte man dann doch lieber gleich bei den Slotti S bleiben. Ich halte nämlich auch nicht viel von dem ganzen hin u. her wechseln.

Autor:  KlaasM [ Sa 24. Nov 2012, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kauli's u. Stint Gummifische

Ihr vergleicht ja schon wieder zwei komplett unterschiedliche Gummifische miteinander! Kopytos und Slottis als Vertreter der Actionshads mit den Lowactions wie Stint und Kauli vergleichen zu wollen... ja sie sind bei aus Gummi und man fischt mit denen auf Raubfische... ansonsten sind wohl nur wenig Vergleiche möglich.

Wie man an diesem Thread sieht, muss man an den Köder glauben mit dem man fischt, ob dann mit Fluo oder nicht ist eine Frage der Gegebenheiten und auch der Laune der Fische. Und mal ganz ehrlich, manchmal ist es den Fischen auch einfach egal welche Farbe das Gummi hat... da knallen sie auf alles. Wir können ja eh nur mutmaßen wie die Fische die Farben wahrnehmen.

Elbfighter hat geschrieben:
Von MB Fishing gibt es auch welche mit Fluofarben. Allerdings sind einige Farben recht dreißt kopiert.Die Farbe Riverking kommt mir doch ziemlich bekannt vor. Auch der Slotti S wurde komplett kopiert:(

Da muss ich aber laut lachen! :lol: In der Branche kopieren ALLE von allen, seien es Farben, Modelle oder sonstwas...

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/