Räubertreff
https://forum.uli-beyer.com/

Aufbewahrung von Stahlvorfächern
https://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=19&t=1077
Seite 2 von 2

Autor:  Michael S. [ Mi 20. Jul 2011, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Stahlvorfächern

Ich mache das schon seit vielen Jahren ähnlich wie Uli, allerding benutze ich den Platzes wegen die "Hosentaschenausgabe", sprich leere 100m - Spulen.
Davon habe ich 3 Stück, 1x Titanvorfächer, 1x Stahl und 1x Hardmono.
Knicke o.ä. gibt es da keine, wie auch wenn alles auf eine runde Spule aufgewickelt ist.

Gruß
Michael

Autor:  Andreas Sell [ Do 21. Jul 2011, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Stahlvorfächern

Ich habe eine alte Vorfachtasche umgebaut. Die einzelnen Taschen habe ich entfernt und Toppits Ziploc Minis eingebaut.
40 Tüten gibt es für 2,75 Euro.

Ich habe jeweils fünf Tüten mit einem Tacker zusammen getackert und anschließen Panzertape um das getackerte geklebt
und nochmal getackert. Anschließen mit einem Locher die Löcher gestanzt.


Hier mal ein paar Bilder:
Dateianhang:
Dateikommentar: fünf Tüten zusammen tackern
K640__DSC0164.JPG
K640__DSC0164.JPG [ 31.9 KiB | 5138-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Panzertape um das getackerte kleben, Enden abschneiden und nochmals tackern
K640__DSC0165.JPG
K640__DSC0165.JPG [ 35.1 KiB | 5138-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Löcher mit Locher stanzen und in die Vorfachtasche hängen
K640__DSC0166.JPG
K640__DSC0166.JPG [ 35.81 KiB | 5138-mal betrachtet ]

Autor:  Jöarch [ Mo 21. Nov 2011, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Stahlvorfächern

.

Autor:  Dschenz [ Mo 21. Nov 2011, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Stahlvorfächern

Moin Jöarch,
ja, die gibt es. Ich benutze eine Vorfachtasche von Paladin in Größe S. Die ist zwar nicht sonderlich hübsch, aber in der Hosentasche sieht sie ja keiner :D Laut Hersteller sind die Maße 10 x 10cm, aber ich habe gerade nochmal nachgemessen und du kannst je einen halben Zentimeter draufpacken. Es sind zwar nur zwölf Hüllen darin enthalten, aber sonderlich dick dürfte sie ja eh nicht sein, wenn du sie tatsächlich immer in der Hosentasche haben möchtest. Ich komme mit ihr auf jeden Fall super klar.
Beste Grüße
Jens

Autor:  Uli Beyer [ Fr 25. Nov 2011, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Stahlvorfächern

Jöarch,
es stellt sich die Frage, wo und vor allem, wie viele Vorfächer Du "lagern" möchtest! Die kleine Spule ist für den Tagesbedarf an Vorfächern sicherlich gut und praktisch. Deine Spule ist wahrscheinlich einfach zu voll geworden. Für VIELE Vorfächer empfiehlt sich eine alte Großspule von Angelschnur. Die ist dann aber für den Transport unpraktisch. Was die Vorfachtaschen angeht: Wenn da zu viele Vorfächer hinein kommen, gibt´s auch endloses Chaos. Außerdem bedarf es viel Zeit, die Dinger aufzuwickeln und ordentlich einzuräumen geschweige wieder auszupacken... ;)

Autor:  pikehunter [ Fr 25. Nov 2011, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Stahlvorfächern

Hallo,ich nehme eine leere Spule wo Teflonband drauf war,das Prinzip von Uli,
erstens ist das schön handlich und zweitens kann ich den
Überwurf darüber schieben,wo ich dann immer das Ende vom
fertigen Stahlvorfach rausschauen lasse.Top :mrgreen:

Autor:  X-Rap [ Fr 16. Mär 2012, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Stahlvorfächern

na denn gebe ich meinen senf dazu auch noch mal ab :D
aufwickeln & tüten sind keine üble sache,aber ich bekomm immer das brechen wenn sie nicht 100%tig in ordnung sind * sprich gerade... wobei es völlig egal ist sobald zug darauf kommt ...

ich für meinen teil habe je nach länge Runden Kabelkanal eine seite verlebt ... und eine zum öffnen ist klar ;)
vorteil meiner meinung nach immer gerade und vor feuchtigkeit geschützt :shock:

mfg

Autor:  Musky [ Mi 24. Okt 2012, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufbewahrung von Stahlvorfächern

Ich benutze seit Jahren das RIG Pocket aus der Anaconda-Serie von der Fa. Sänger. Das Täschchen ist mit verschließenden Plastiktütchen ausgestattet, wo man seine Vorfächer ordentlich verstauen kann. Aber das Beste an dem Täschchen ist, dass es durch seine geringe Maße schön flach ist und man es schön in der Hose verstauen kann.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/