Räubertreff https://forum.uli-beyer.com/ |
|
Angst vor Gegenlicht? https://forum.uli-beyer.com/viewtopic.php?f=40&t=224 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Uli Beyer [ Di 14. Sep 2010, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Angst vor Gegenlicht? |
Fotos im Gegenlicht bergen große Risiken, haben aber auch Potential zu tollsten Bildern. Von einem Profi habe ich einige Tipps für Gegenlichtaufnahmen bekommen. Dennoch ist es sehr, sehr schwierig, wirklich gute Gegenlicht-Aufnahmen zu schießen. Habt Ihr Tipps und Kniffe für Gegenlichtaufnahmen? Wo und wann habt Ihr schöne Gegenlichtfotos geschossen? ![]() |
Autor: | Michael S. [ Di 14. Sep 2010, 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Angst vor Gegenlicht? |
So schwierig ist es nicht, allerdings erfordert eine gezielt gelungene Gegenlichtaufnahme (keine Glückstreffer) immer etwas mehr Zeit bei der Belichtung und evtl. auch ein paar Probefotos. Diese Zeit hat man oft nicht oder verzichtet drauf da man den Fisch so schnell als möglich releasen möchte. Zumindest sollte man seine Kamera gut kennen und die Möglichkeiten schnell abschätzen und auf die Gegebenheiten mit den auf Anhieb passenden Einstellungen an der Kamera reagieren. .Somit scheidet schonmal aus das jemals einer meiner Mitangler mit meiner Kamera eine perfekte Gegenlichaufnahme macht ![]() Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten für eine Gegenlichaufnahme: 1. Mittels Spotmessung auf das im Schatten liegende Motiv belichten. Dann ist der Fänger hell, der Hintergrund aber überbelichtet. Kann manchmal ganz schöne Effekte bringen und geht rel. schnell. 2. Mit Matrix- oder Mehrfeldmessung das Bild "normal" als ganzes Belichten (oder sogar etwas dunkler), dabei aber mittels eines Aufhellblitzes dam Motiv soweit aufhellen das es schön belichtet ist. Diese Methode dauert aber etwas länger, da die Blitz"menge" oft beim ersten Versuch nicht korrekt getroffen wird. Besonders beim nassen Fisch führt dann zuviel Blitz zu starken Reflektionen, also hellen oder weißen stellen. Diese methode kann man eigentlich immer verwenden wenn das Motiv zu dunkel ist, gleichzeitig aber Wert auf den Hintergrund gelegt wird (z. B. bei Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen). Beispiele habe ich jetzt hier leider nicht, reiche ich vielleicht nach wenn wieder in der Heimat. Gruß Michael |
Autor: | michaZ [ Mi 22. Sep 2010, 07:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Angst vor Gegenlicht? |
nicht immer ganz einfach, aber bringt manchmal ganz schöne fotos beim beispiel ist die sonne genau hinter dem fänger und scheint etwas diffus durch die dünnen wolken bei landschaftsaufnahmen nutze ich Gegenlicht sehr häufig Dateianhang:
|
Autor: | Kark [ Mi 22. Sep 2010, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Angst vor Gegenlicht? |
Man kann gezielt sehr schöne Fotos mit Gegenlicht machen. Ich hatte leider schon das Problem dass ich alleine auf dem Boot war, einen großen Hecht gefangen habe und vor lauter Aufregung beim Selbstauslöserfoto nicht an die Sonne gedacht habe...leider etwas überbelichtet die Bilder. Ich konnte zwar im nachhinein mit Photoshop noch ein bisschen was retten...aber natürlich nicht so gut wie ein von vornherein gut belichtetes Bild. |
Autor: | Uli Beyer [ Mi 17. Nov 2010, 11:38 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Angst vor Gegenlicht? | ||
Ich erkenne unseren Barschkönig!
|
Autor: | minden [ Mo 22. Nov 2010, 23:21 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Angst vor Gegenlicht? | ||
Ich mag Gegenlichtbilder... Hab seid kurzen ne Digitale SR Cam...hab aber noch kaum Ahnung von irgendwas...is schon recht kompliziert alles....werde mich langsam aber sicher mehr und mehr rantasten... Hier nen schönes Foto vom WE, leicht nachbearbeitet.
|
Autor: | Uli Beyer [ Fr 26. Nov 2010, 11:07 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Angst vor Gegenlicht? | ||
Manchmal kann Gegenlicht auch ganz reizvoll sein, obwohl das häßliche "Ausfransen" viele Bilder im Gegenlicht auch kaputt macht...
|
Autor: | Onkel Tom [ Mo 27. Dez 2010, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Angst vor Gegenlicht? |
Passend zur gegenwärtigen Zeit und Wetterlage mal ein Bild vom letzten Winter. Es zeigt das Hinterland der Oder. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |